Fiano di Avellino DOCG "Sequenzha" 2023 - Benito Ferrara
Fiano di Avellino DOCG "Sequenzha" 2023 - Benito Ferrara
Fiano di Avellino DOCG "Sequenzha" 2023 - Benito Ferrara
Fiano di Avellino DOCG "Sequenzha" 2023 - Benito Ferrara
Benito Ferrara

Fiano di Avellino DOCG "Sequenzha" 2023 - Benito Ferrara

21,10 €
  • Sofort lieferbar (bis zu 4 Produkte)
  • Jahrgang: 2023
  • Bezeichnung: Fiano di Avellino DOCG
  • Rebsorten: fiano 100%
  • Alkoholgehalt: 14.5%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2024/2026
  • Empf. Trinktemperatur: 8/10 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Ein tägliches glas
  • Bewertung von Tannico: 85pt
  • Produkttyp: Weiß
  • Paarungen: Krustentiere, Vegetarische speisen, Hauptspeisen mit fisch

Geschmacksnoten

Optisch hat es eine leuchtend strohgelbe Farbe. Die Aromen in der Nase sind reichhaltig und interessant: Noten von leicht gerösteten Haselnüssen vermischen sich mit fruchtigeren Aromen, die im Hintergrund Raum für leichte Kräuternuancen lassen. Am Gaumen ist er trocken, lebendig und schlank, mit einem mineralischen Abgang.

Der ideale Begleiter für

Eine Flasche, die sowohl zum Aperitif als auch während des Essens getrunken werden kann; sie eignet sich besonders gut zur Begleitung von ersten und zweiten Gängen mit Fisch. Passt hervorragend zu Steinbuttfilets mit Zitrone.

Fiano di Avellino DOCG "Sequenzha" 2023 - Benito Ferrara: Weil es uns gefällt

Der Fiano di Avellino, einer der wichtigsten und wertvollsten DOCGs Kampaniens, findet in diesem Produkt der Kellerei Benito Ferrara seinen lebendigen Ausdruck. Der "Sequenzha" ist ein lebendiger und fröhlicher Wein, sehr vielseitig, perfekt für den täglichen Genuss, ohne jemals in Banalität zu verfallen, sondern sich den Luxus einer wirklich befriedigenden Flasche zu gönnen. Die Trauben werden bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl vergoren und dann langsam, ebenfalls in Edelstahl, für weitere 8 Monate ausgebaut. Eine didaktische Flasche, die voll und ganz repräsentiert, was dieses Terroir zu bieten hat: nicht zu verpassen.

Weingut

Die Ursprünge der Weinkellerei "Benito Ferrara" gehen auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück, mit einer Gesamtfläche von fast zehn Hektar und einer besonderen Ausrichtung auf die Weinproduktion. Mit Weinbergen sowohl in der Gemeinde Tufo - genauer gesagt im Ortsteil ... Zum Factsheet des Weinguts