GEOFFROY
Die Wurzeln des Weinguts Geoffroy reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück und sind untrennbar mit dem Dorf Cumières verbunden, das im Herzen des Marnetals liegt. Seit fast vier Jahrhunderten baut die Familie Geoffroy in diesem Gebiet Trauben an und stellt Wein her.
In der Neuzeit, genauer gesagt im Jahr 1950, begannen Roger Geoffroy und seine Frau Julienne mit der modernen Champagnerproduktion. Ihr Sohn René übernimmt die Leitung der Kellerei und gibt ihr durch den Kauf neuer Grundstücke neuen Schwung und entwickelt das Konzept des récoltant-manipulant weiter.
Heute steht Jean Baptiste, ein Mitglied der neuen Generation der Familie Geoffroy, an der Spitze des Unternehmens.
Etwa vierzehn Hektar Rebfläche sind in den Gemeinden Damery, Hautvillers, Fleury la Rivière und Cumières bepflanzt, was ein Mosaik von nicht weniger als 35 Parzellen ergibt, von denen einige sogar als Premier Cru klassifiziert sind.
Die drei symbolträchtigen Rebsorten der Appellation, Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, werden in den Reihen angebaut, wobei erstere überwiegt. Die Philosophie von Geoffroy ist einfach: Nur gesunde, reife Trauben können perfekte Bläschen hervorbringen, und das Ziel ist daher, das Potenzial der Böden zu erhalten.
In der Weinkellerei herrscht ein Arbeitsgeist, der von Respekt, Geduld und äußerster Sorgfalt geprägt ist. Vor der Ernte werden die einzelnen Trauben mehrmals geprüft, um den perfekten Zeitpunkt für die Lese zu bestimmen. Jeder Vorgang der Weinbereitung erfolgt mit Hilfe der Schwerkraft, um den Most, ein "lebendes" Element, das so wenig wie möglich verändert werden muss, nicht zu sehr zu belasten.
Jedes Jahr produziert Geoffroy 120.000 Flaschen, die sich auf etwa zehn Produkte verteilen. "Expression", "Pureté", "Empreinte", "Volupté" und die Cuvée "Rosé de Saignée" sind einige der repräsentativsten Etiketten im Sortiment der Kellerei, die die Erwartungen der anspruchsvollsten Weinliebhaber perfekt erfüllen können.
In der Neuzeit, genauer gesagt im Jahr 1950, begannen Roger Geoffroy und seine Frau Julienne mit der modernen Champagnerproduktion. Ihr Sohn René übernimmt die Leitung der Kellerei und gibt ihr durch den Kauf neuer Grundstücke neuen Schwung und entwickelt das Konzept des récoltant-manipulant weiter.
Heute steht Jean Baptiste, ein Mitglied der neuen Generation der Familie Geoffroy, an der Spitze des Unternehmens.
Etwa vierzehn Hektar Rebfläche sind in den Gemeinden Damery, Hautvillers, Fleury la Rivière und Cumières bepflanzt, was ein Mosaik von nicht weniger als 35 Parzellen ergibt, von denen einige sogar als Premier Cru klassifiziert sind.
Die drei symbolträchtigen Rebsorten der Appellation, Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, werden in den Reihen angebaut, wobei erstere überwiegt. Die Philosophie von Geoffroy ist einfach: Nur gesunde, reife Trauben können perfekte Bläschen hervorbringen, und das Ziel ist daher, das Potenzial der Böden zu erhalten.
In der Weinkellerei herrscht ein Arbeitsgeist, der von Respekt, Geduld und äußerster Sorgfalt geprägt ist. Vor der Ernte werden die einzelnen Trauben mehrmals geprüft, um den perfekten Zeitpunkt für die Lese zu bestimmen. Jeder Vorgang der Weinbereitung erfolgt mit Hilfe der Schwerkraft, um den Most, ein "lebendes" Element, das so wenig wie möglich verändert werden muss, nicht zu sehr zu belasten.
Jedes Jahr produziert Geoffroy 120.000 Flaschen, die sich auf etwa zehn Produkte verteilen. "Expression", "Pureté", "Empreinte", "Volupté" und die Cuvée "Rosé de Saignée" sind einige der repräsentativsten Etiketten im Sortiment der Kellerei, die die Erwartungen der anspruchsvollsten Weinliebhaber perfekt erfüllen können.
Keine Produkte gefunden