Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
4 Produkte
0 € 56 €

VINI ROSSI AUSTRALIA

Eine neue Welt mit außergewöhnlichem Charakter

Unsere Auswahl an australischen Rotweinen ist eine faszinierende Reise in eine der dynamischsten und innovativsten Weinbauregionen der Welt. Australien, ein riesiger und geologisch alter Kontinent, hat in etwas mehr als zwei Jahrhunderten eine eigene, unverwechselbare Weinidentität entwickelt, die den Respekt vor europäischen Traditionen mit einem pragmatischen und innovativen Ansatz in der Weinbau- und Weinherstellung verbindet. Dieses Land der Kontraste, Heimat einiger der ältesten Böden der Welt und einer außergewöhnlichen Vielfalt an Mikroklimata, hat es geschafft, sowohl internationale Rebsorten, die lokal neu interpretiert wurden, als auch Sorten, die hier eine zweite Heimat gefunden haben, zu fördern und einzigartige Eigenschaften zu entwickeln. Unsere Kollektion würdigt sowohl die legendären Produzenten, die australische Weine auf die Weltbühne gebracht haben, als auch die neue Generation von Winzern, die den Stil der Weinherstellung des Landes neu definieren, mit einem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit, Terroir-Ausdruck und einem weniger interventionistischen Ansatz in der Kellerei. Vom warmen Barossa Valley, der Heimat des legendären Shiraz, bis zu den kühlen Hügeln Tasmaniens, wo der Pinot Noir überraschende Qualitätshöhen erreicht; von den historischen Gebieten Coonawarra mit seinen „roten Erde”-Cabernets Cabernets bis hin zu aufstrebenden Gebieten mit kühlem Klima wie dem Yarra Valley und den Adelaide Hills – jede Flasche erzählt nicht nur die Geschichte einer Rebsorte oder einer Produktionstechnik, sondern auch die Essenz eines Territoriums, das seine önologische Jugend in eine Stärke verwandeln konnte und einen unverwechselbaren Stil geschaffen hat, der die Welt des Weins revolutioniert hat.

Shiraz: das Wahrzeichen des australischen Charakters

Der unbestrittene Star unserer Auswahl ist Shiraz (die französische Syrah, hier unter ihrem historischen Namen), eine Rebsorte, die in Australien eine zweite Heimat gefunden und einen unverwechselbaren, weltweit anerkannten Stil entwickelt hat. Die verschiedenen Ausdrucksformen dieser Rebsorte, die für unsere Kollektion ausgewählt wurde, spiegeln die außergewöhnliche Vielfalt der Gebiete wider, in denen sie angebaut wird: von den kraftvollen und opulenten Shiraz-Weinen aus dem Barossa Valley und McLaren Vale mit ihrer aromatischen Intensität von schwarzer Fruchtkonfitüre, Schokolade, süßen Gewürzen, Eukalyptus und einer imposanten Struktur, die von samtigen Tanninen und einem bemerkenswerten Alkoholgehalt getragen wird, bis hin zu den eleganteren und pfeffrigeren Interpretationen des Shiraz aus kühleren Regionen wie Heathcote, Great Western und Grampians, wo die Rebsorte ein Profil entwickelt, das den Ausdrucksformen des Rhône-Tals näher kommt, mit Noten von Gewürzen, schwarzem Pfeffer, schwarzen Oliven und größerer Frische. Besondere Aufmerksamkeit gilt den legendären Shiraz-Weinen aus historischen Einzellagen, oft aus über hundert Jahre alten Rebstöcken aus der Zeit vor der Reblausplage (einige der ältesten der Welt, die noch in Produktion sind), ikonischen Weinen, die den Höhepunkt der australischen Weinherstellung darstellen und zu den begehrtesten Weinen internationaler Sammler zählen. Unsere Auswahl umfasst sowohl traditionelle Interpretationen mit langer Reifung in neuen Holzfässern, die dem Shiraz zusätzliche Komplexität verleihen, als auch modernere Versionen, die sich auf mehr Frische und Finesse konzentrieren und Ausdruck einer sich stilistisch ständig weiterentwickelnden australischen Weinproduktion sind.

Cabernet Sauvignon und Merlot: die Eleganz der roten Erde

Neben dem berühmten Shiraz erkundet unsere Kollektion die faszinierenden australischen Ausdrucksformen von Cabernet Sauvignon und Merlot, Rebsorten, die insbesondere in der „roten Erde” von Coonawarra, einer der charakteristischsten Appellationen des Landes, ideale Bedingungen gefunden haben. Dieser schmale Landstreifen in Südaustralien, der sich durch eisenhaltige rote Erde (Terra Rossa) auf einem Kalksteinsubstrat auszeichnet, bringt Cabernets von außergewöhnlicher Eleganz und Langlebigkeit hervor, die sich durch ein unverwechselbares Aromaprofil auszeichnen, das schwarze Johannisbeere, Eukalyptus, Minze, Cassis und Noten von Graphit kombiniert, unterstützt von einer raffinierten Tanninstruktur und einer für den Breitengrad überraschenden Frische. Unsere Auswahl umfasst sowohl die historischen Produzenten, die den Stil des Coonawarra Cabernet geprägt haben, als auch Interpretationen aus anderen Regionen wie Margaret River in Westaustralien, wo das maritime Klima den Weinen eine Finesse und Eleganz verleiht, die oft an die großen Bordeaux-Weine erinnert. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch den Bordeaux-Cuvées, bei denen Cabernet Sauvignon traditionell mit Merlot, Cabernet Franc und manchmal Petit Verdot kombiniert wird, wodurch Weine von großer Komplexität und Alterungspotenzial entstehen. Es mangelt nicht an raffinierten Ausdrucksformen des reinen Merlot, einer Rebsorte, die in Australien um ihre Identität gerungen hat, aber in den Händen der besten Produzenten und in den geeignetsten Terroirs Weine von überraschendem Charakter und Tiefe hervorbringt, mit Noten von Pflaume, dunkler Schokolade und süßen Gewürzen, unterstützt von einer seidigen und umhüllenden Struktur.

Pinot Noir: die neue Grenze der australischen Eleganz

Eine der spannendsten Entdeckungen der zeitgenössischen australischen Weinherstellung, die in unserer Kollektion reichlich vertreten ist, ist der Pinot Noir, eine Rebsorte, die in den kühleren Regionen des Landes überraschende Qualitätsergebnisse erzielt. Tasmanien mit seinem kühlen, ozeanischen Klima gilt heute als Vorreiter für diese anspruchsvolle Rebsorte und produziert Weine von außergewöhnlicher Finesse und Eleganz mit einem aromatischen Profil, das knackige rote Früchte, blumige Noten von Rose und Veilchen, zarte Gewürze und eine charakteristische Mineralität vereint, unterstützt von einer seidigen Tanninstruktur und einer lebendigen Säure, die ihm eine bemerkenswerte Langlebigkeit verleiht. Unsere Auswahl umfasst auch Pinot Noir aus anderen kühlen Regionen wie dem Yarra Valley, der Mornington Peninsula, den Adelaide Hills und Geelong, die jeweils ihre eigene Interpretation dieser Rebsorte bieten. Diese Weine repräsentieren die neue Grenze der australischen Weinherstellung, die sich vom Stereotyp kraftvoller, konzentrierter Weine entfernt und einen eleganteren, terroirgeprägten Stil annimmt, der die Aufmerksamkeit internationaler Kritiker auf sich gezogen und neue Horizonte für australischen Wein eröffnet hat. Unsere Kollektion umfasst sowohl historische Produzenten, die als Pioniere an das Potenzial des australischen Pinot Noir glaubten, als auch die neue Generation von Winzern, die diese Rebsorte auf ein beispielloses Qualitätsniveau heben.

GSM und innovative Cuvées: Australische kreative Freiheit

Eines der faszinierendsten Merkmale der australischen Weinherstellung, das in unserer Kollektion gut vertreten ist, ist die kreative Freiheit bei der Mischung verschiedener Rebsorten, wobei oft europäische Traditionen mit einem innovativen und pragmatischen Ansatz kombiniert werden. GSM-Mischungen (Grenache, Shiraz, Mourvèdre), inspiriert von den klassischen Mischungen des südlichen Rhône-Tals, sind eines der erfolgreichsten Beispiele für diese Philosophie, insbesondere im Barossa Valley und im McLaren Vale, wo Grenache ideale Bedingungen vorfindet und oft von alten, ungepfropften Reben stammt, die Trauben von außergewöhnlicher Konzentration und Komplexität hervorbringen. Diese Weine verbinden die Würze und die roten Früchte der Grenache, die Kraft und die schwarzen Früchte der Shiraz sowie die Tanninstruktur und die wilden Noten der Mourvèdre und schaffen so Weine von großem Charakter und Vielseitigkeit. Unsere Auswahl umfasst auch ungewöhnlichere Mischungen, die den experimentellen Charakter der australischen Weinherstellung widerspiegeln: von Kombinationen italienischer Sorten wie Sangiovese, Nebbiolo und Barbera, die mit zunehmendem Erfolg in kühleren Regionen angebaut werden, über Mischungen, die portugiesische Sorten wie Touriga Nacional und Tinta Cão mit französischen Sorten kombinieren, bis hin zu echten Experimenten wie der Kombination von Shiraz und Viognier, einer Technik, die von der Tradition der Côte-Rôtie inspiriert ist, aber von australischen Produzenten auf ein neues Niveau gebracht wurde. Diese Weine bringen die authentischste Essenz des australischen Ansatzes im Weinbau zum Ausdruck: Respekt vor der Tradition ohne Dogmatismus und eine ständige Suche nach höchster Qualität, unabhängig von Konventionen.

Das neue Australien: Natürlichkeit, Terroir und eine Rückkehr zu den Wurzeln

Nach Jahrzehnten, in denen ein kraftvoller und konzentrierter Stil dominierte, der die internationalen Märkte eroberte, durchläuft der australische Weinbau derzeit einen tiefgreifenden Wandel, den unsere Kollektion in all ihren Nuancen widerspiegelt. Eine neue Generation von Produzenten entdeckt einen natürlicheren Ansatz der Weinherstellung wieder, mit minimalen Eingriffen im Keller, reduziertem Einsatz von neuem Holz, spontaner Gärung und einem allgemeinen Trend zu Weinen mit größerer Finesse und Ausgewogenheit. Unsere Auswahl erkundet dieses „neue Australien” mit einem besonderen Fokus auf Produzenten, die alte, aufgegebene Weinberge wiederentdecken und fördern, die oft mit ungewöhnlichen Rebsorten bepflanzt sind oder in Gebieten liegen, die als marginal gelten, aber heute, auch dank des Klimawandels, ein unerwartetes Potenzial offenbaren. Besonderes Augenmerk wird auf biologische, biodynamische und „natürliche” Weine gelegt, eine schnell wachsende Bewegung, die maßgeblich zur Neudefinition der zeitgenössischen Identität des australischen Weins beiträgt. Es mangelt nicht an Produzenten, die mit alternativen Weinbereitungstechniken experimentieren, wie der Verwendung von Amphoren, Beton oder großen Holzfässern für die Gärung und Reifung, um eine stärkere Ausprägung des Terroirs und weniger menschliche Eingriffe zu erreichen. Diese Weine stehen für die Avantgarde der australischen Weinherstellung und verändern allmählich die internationale Wahrnehmung der Weine dieses Kontinents. Sie zeigen, dass australischer Wein eine viel komplexere und facettenreichere Realität ist, als Stereotypen vermuten lassen.

Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
4 Produkte
0 € 56 €
4 Ergebnisse