Ein Mosaik mediterraner Terroirs
Die Weißweine aus Südfrankreich sind eine Auswahl, die das faszinierende Weinuniversum widerspiegelt, das sich von den Küsten des Mittelmeers bis zu den Hängen der Pyrenäen und der Cevennen erstreckt.
Auf Böden, die von Kalkstein über Mergel und Kies bis hin zu vulkanischen Böden reichen, gedeihen Rebsorten, die perfekt an die mediterranen Bedingungen angepasst sind und von einer jahrhundertelangen Weinbautradition geprägt sind, die bis zu den Griechen und Römern zurückreicht. Die Kombination aus viel Sonne, Meeres Einfluss und starken Temperaturschwankungen im Landesinneren bringt Weine mit außergewöhnlicher Persönlichkeit hervor, die aufgrund ihrer Ausgewogenheit zwischen aromatischer Fülle und unerwarteter Frische immer mehr geschätzt werden.
Autochthone Rebsorten und aufstrebende Appellationen
Das Rebsortenpanorama Südfrankreichs wird von mediterranen Rebsorten wie Rolle (Vermentino), Grenache Blanc, Marsanne, Roussanne, Clairette, Bourboulenc und Picpoul dominiert, ergänzt durch Viognier, Sauvignon Blanc und Chardonnay, die hier überraschende Ausdrucksformen finden. Dieser ampelografische Reichtum führt zu Weinen von außergewöhnlicher stilistischer Vielseitigkeit.
Bezeichnungen wie Picpoul de Pinet mit seinen maritimen und würzigen Weinen sowie La Clape, Limoux und Corbières im Languedoc bieten Weißweine mit Charakter und Persönlichkeit. Im südlichen Rhône-Tal produzieren Lirac und Costières de Nîmes strukturierte und aromatische Weißweine, während in der Provence Cassis und Bandol mit Interpretationen von großer Eleganz glänzen. Das Bild wird durch weniger bekannte, aber außergewöhnlich hochwertige Weine wie Collioure im Roussillon und Saint-Chinian vervollständigt, wobei ein wachsendes Augenmerk auf nachhaltigen Weinbau gelegt wird, der die Authentizität der Region weiter aufwertet.
Sensorische Profile und mediterrane Kombinationen
Die Weißweine aus Südfrankreich verführen mit einem mediterranen Bouquet von Zitrusfrüchten, Blumen und Kräutern.
Am Gaumen beeindrucken sie durch eine perfekte Balance zwischen vollmundiger Struktur und lebendiger Frische, mit einer Würze, die ihre aromatische Persistenz unterstreicht.
Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 10 und 12 °C, daher sind sie die absoluten Protagonisten der mediterranen Küche: von der Bouillabaisse bis zu Fischsuppen, von Meeresfrüchten bis zu lokalen Ziegenkäsen. Hier finden Sie den authentischen Ausdruck des mediterranen Savoir-vivre für alle, die Weine mit Charakter suchen, sonnig und vollmundig, aber niemals ohne Eleganz und Finesse.