Die Kunst der Weinbereitung im Veneto
Im Herzen Nordostitaliens, wo sich die Ausläufer der Alpen mit der Po-Ebene treffen, entwickelte sich eine der faszinierendsten Weintraditionen Europas. Das Veneto, bekannt für seine einzigartigen Trocknungsmethoden und innovativen Vinifizierungstechniken, bietet eine beeindruckende Palette an Rotweinen.
Valpolicella: Die drei Gesichter einer Region
Die Geschichte des Valpolicella ist geprägt von Innovation und Tradition. Die klassische Variante besticht durch ihre saftige Frucht und Trinkfreudigkeit - ein perfekter Begleiter der venezianischen Küche. Der Ripasso, durch eine zweite Vergärung auf Amarone-Trester veredelt, verbindet Komplexität mit Zugänglichkeit.
Amarone: Meditation in Flaschen
Der Amarone della Valpolicella steht an der Spitze der Weinpyramide. Aus sorgfältig selektierten, getrockneten Trauben gekeltert, entwickelt er eine außergewöhnliche Konzentration und Komplexität. Aromen von Kirschen, Gewürzen und dunkler Schokolade vereinen sich zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Die Renaissance des Bardolino
Am Ufer des Gardasees erlebt der Bardolino eine bemerkenswerte Wiederbelebung. Moderne Interpretationen zeigen, dass diese traditionelle Denomination mehr zu bieten hat als leichte Sommerweine.