Das flüssige Gold aus Bordeaux: die Exzellenz der Sauternes
Der Sauternes ist der Inbegriff französischer Süßweine, ein kostbarer Nektar, der im Südwesten der Region Bordeaux hergestellt wird. Diese außergewöhnlichen Weine werden aus den Rebsorten Sémillon (vorherrschend), Sauvignon Blanc und manchmal Muscadelle gekeltert, die von „Edelfäule” (Botrytis cinerea) befallen sind, wodurch sich der Zuckergehalt konzentriert und einzigartige Aromen entstehen. Dieses natürliche Phänomen ist dank des besonderen Mikroklimas möglich, das durch das Zusammentreffen der Flüsse Garonne und Ciron entsteht, deren Temperaturunterschiede die Bildung von Morgennebel begünstigen, der für die Entwicklung von Botrytis unerlässlich ist.
Eine perfekte Balance zwischen Süße und Komplexität
Die Sauternes zeichnen sich durch eine unglaubliche aromatische Komplexität aus, die sich mit der Zeit weiterentwickelt. In ihrer Jugend bieten sie Noten von exotischen Früchten, kandierten Zitrusfrüchten und weißen Blüten; mit der Reifung entwickeln sie faszinierende Aromen von Honig, Safran, Trockenfrüchten, Karamell und Gewürzen. Was diese Weine so außergewöhnlich macht, ist nicht nur ihr hoher Zuckergehalt, sondern auch die perfekte Balance mit der Säure, die eine übermäßige Süße verhindert. Unsere Auswahl umfasst sowohl das ikonische Château d'Yquem, das absolute Referenzprodukt dieser Kategorie, als auch die raffinierten Weine von Château Les Justices, die auch in der halben Flasche erhältlich sind.
Edle Kombinationen für edle Weine
Sauternes-Weine eignen sich hervorragend für raffinierte Kombinationen, die ihre Komplexität unterstreichen. Die klassische und unübertroffene Kombination ist Foie gras, wobei die Süße des Weins die Fettigkeit der Gänseleber perfekt ausgleicht. Ebenso unvergesslich ist die Kombination mit Blauschimmelkäse wie Roquefort, wobei die Säure und Würze des Käses einen idealen Kontrast zur Süße des Weins bilden. Für ein zeitgemäßeres Erlebnis kann man ihn zu würzigen Gerichten der asiatischen Küche oder zu nicht allzu süßen Desserts wie Trockengebäck oder Obstzubereitungen servieren. Diese Weine eignen sich auch hervorragend als Meditationsweine, die man langsam genießen sollte, um jede aromatische Nuance zu schätzen.