Masciarelli, das Symbol der Abruzzen und ihrer Weine, wurde 1978 dank der Leidenschaft von Gianni Masciarelli für die Reben und den Wein gegründet, die er von seinem Großvater väterlicherseits geerbt hatte. Eine echte Herausforderung, die im Laufe der Jahre gut gemeistert wurde und zu einigen der bedeutendsten Weine in der Geschichte der Abruzzen geführt hat.
Ein Schlüsselmoment dieser Reise ist Ende der 1980er Jahre zu finden, als Gianni Marina kennenlernt. Eine private und berufliche Verbindung, die zu weiterem Wachstum und zur Geburt einer der repräsentativsten Linien von Masciarelli führte, die ihr gewidmet ist: die Linie "Marina Cvetic", die heute zusammen mit "Villa Gemma", "Gianni Masciarelli" und "Castello di Semivicoli" zu den vier Linien des Unternehmens zählt, die in 14 verschiedene Etiketten unterteilt sind und eine Gesamtproduktion von über zwei Millionen Flaschen pro Jahr aufweisen.
Von den anfänglichen 2,5 Hektar Weinbergen ist das Unternehmen auf heute 320 Hektar angewachsen, die sich auf 14 verschiedene Gemeinden in den Provinzen Chieti, Teramo, Pescara und L'Aquila verteilen. Sehr unterschiedliche Weinberge, mit Böden mit spezifischen Eigenschaften, reich an Mineralien, in verschiedenen Höhenlagen über dem Meeresspiegel, die sowohl nach dem traditionellen Pergola-System als auch nach dem Guyot-Reihen-System angebaut werden. Die Böden sind unterschiedlichen mikroklimatischen Bedingungen ausgesetzt, die zu einer spezifischen und unterschiedlichen Ausprägung der auf ihnen angebauten Rebsorten führen und ihre jeweiligen Eigenheiten hervorheben.
Die Zahlen sollten jedoch nicht verwirren: Die gesamte Produktion zeichnet sich durch eine hohe durchschnittliche Qualität aus. In der Produktionsphilosophie von Masciarelli wird dem Territorium, seiner Kultur und seiner önologischen Tradition seit jeher große Bedeutung beigemessen. Deshalb setzt Gianni Masciarelli seit den ersten Jahren auf das Potenzial jener Reben, die die Sprache seines Volkes sprechen: Montepulciano und Trebbiano. Gestern wie heute sind Masciarelli und nicht zuletzt Marina Cvetic ein Synonym für Qualitätsweine und die Abruzzen.
Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.
Niedrigster Preis:
ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.
Vorher war:
indica il prezzo del prodotto prima della promozione.
Rabattprozentsatz:
bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.
SIE SIND UNS WICHTIG
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@tannico.com oder rufen Sie die Nummer +39 02 9475 7947 tan. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
SICHER SHOPPEN
Ihre Online-Bezahlungen sind geschützt.
Versandkosten
Gratis für Bestellungen über 199€.
Bestellungen zwischen 149 und 199 € kosten 15 € Versand. Für Bestellungen unter 149 € beträgt die Gebühr 30 €. Der Betrag der entsprechenden Einfuhrzölle wird an der Kasse angezeigt
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.