Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
43 Produkte
0 € 125 €

GEWÜRZTRAMINER

Was ist Gewürztraminer?



Der Gewürztraminer ist einer der bekanntesten Weißweine Südtirols.
Die Bedeutung von Gewürztraminer ist wörtlich „gewürzter Traminer”, ein Name, der sowohl die aromatischen Eigenschaften dieses Weins (Gewürz bedeutet gewürzt, duftend) als auch seine Herkunft aus Tramin (Traminer in deutscher Sprache) in Südtirol bestätigt.

Tatsächlich ist die Herkunft des Gewürztraminers höchst umstritten, da auch Frankreich seine Urheberschaft beansprucht und Ähnlichkeiten mit dem Savagnin, einer Rebsorte aus dem Jura, aus der der Vin Jaune hergestellt wird, geltend macht.
Andererseits erreicht diese aromatische Rebsorte gerade in Frankreich, genauer gesagt im Elsass, ein außergewöhnliches Maß an Opulenz und Eleganz.


Die elsässischen Gewürztraminer



Die elsässischen Gewürztraminer-Weine gehören zu den intensivsten, die Frankreich zu bieten hat, sowohl in der Nase als auch am Gaumen. Sie sind wahre Füllhörner der Fülle und können sehr strukturierten Gerichten standhalten. Gerade in dieser Region kann man die besten Gewürztraminer aus der „Sélection de Grain Nobles” (wörtlich „Auswahl edler Beeren”) probieren, die aus Trauben hergestellt werden, die von Botrytis Cinerea, dem sogenannten Edelfäulepilz, befallen sind. Es handelt sich um Weine mit einem guten Zuckergehalt, der durch die Säure gemildert wird, die den Geschmack ausgewogen macht.



Südtirol und der Rest der Welt



Neben Südtirol und dem Elsass wird der Weißwein Gewürztraminer auch im Trentino, in Deutschland (im deutschen Teil des Rheintals), in Übersee, in den Vereinigten Staaten, wo der Gewürztraminer zu den Weinen Kaliforniens, Washingtons und Oregons gehört, und dann in Neuseeland, Argentinien und Chile, wo ungewöhnliche Interpretationen dieses facettenreichen Weißweins triumphieren.

Die organoleptischen und ampelografischen Eigenschaften des Gewürztraminers



Der Gewürztraminer ist der Inbegriff eines aromatischen Weins und das Symbol des Südtiroler Weinbaus.

Da er schwer anzubauen ist, weil schon wenige Störfaktoren seinen Ertrag beeinträchtigen können, findet man ihn vor allem in Norditalien, zwischen Trentino-Südtirol und Friaul-Julisch Venetien (das Gleiche gilt für den Müller-Thurgau), in einer Berglandschaft, die von lehm- und kalkhaltigen Böden geprägt ist, die für den Anbau dieser Trauben besonders geeignet sind (die wertvollsten befinden sich in der Gegend zwischen Lavis und Cambra, aus denen die besten Gewürztraminer gewonnen werden).

Die Traube ist süß und hat eine dicke Schale; die Farbe dieses Weißweins ist strohgelb mit goldenen Reflexen und Noten, die an Gewürze und kandierte Früchte erinnern, der Geschmack ist traditionell süß und aromatisch. Wir befinden uns im Gebiet der edlen und facettenreichen Weine:

Beim ersten Schluck werden Sie von einer Explosion von Düften berauscht, in der Nase werden Sie von seinen intensiven Aromen überrascht sein, die an Rosenblätter, Litschis und exotische Früchte erinnern.

Am Gaumen ist er dicht und vollmundig, während das aromatische Bouquet fruchtig und lebhaft ist und durch Gewürze wie Nelken, Pfeffer und Panpepato, aber auch Rosenblüten und tropische Früchte bereichert wird.

Die Eigenschaften der Rebsorte



Die Rebsorte Gewürztraminer zeichnet sich durch kleine, runde und fünfeckige Blätter aus. Auch die Trauben sind eher klein und durchschnittlich kompakt, während die Beeren länglich sind und eine dicke Schale haben, deren Farbe von rosa-grau bis rötlich-braun variieren kann. Das Fruchtfleisch verleiht ihnen hingegen ihren traditionellen aromatischen Geschmack.

Es handelt sich um einen Wein, der langsam reift und dessen Ernte Anfang September beginnt.

Der Unterschied zwischen Gewürztraminer und Traminer



Der erste ist also ein üppiger, explosiver Wein, der bis zu 15 Grad erreichen kann und mit geschlossenen Augen erkennbar ist, aber nicht mit seinem Vorfahren Traminer zu verwechseln ist, der eine weniger ausgeprägte aromatische Qualität hat.

Was sind die besten Gewürztraminer?



Die besten Gewürztraminer haben in der Regel eines gemeinsam:
die Fähigkeit, ihre aromatische Fülle mit einer Struktur auszugleichen, die sie lang anhaltend und unvergesslich macht. Ob es sich nun um trockene Weine handelt, die mit Noten von exotischen Früchten und Rosenblättern explodieren, oder um süße Weine, die den Gaumen mit ihrer opulenten Süße verführen. Kurz gesagt, die besten Gewürztraminer sind diejenigen, die dem authentischen Ausdruck der Rebsorte treu bleiben und die einzigartigen Terroirs widerspiegeln, aus denen sie stammen.

Im Elsass, der französischen Heimat des Gewürztraminers, erreichen die Weine oft ein unnachahmliches Niveau an Exzellenz. Hier finden wir historische Produzenten wie die Domaine Zind-Humbrecht, die mit ihren Grand-Cru-Parzellen wie dem Rangen de Thann oder dem Hengst Gewürztraminer von außergewöhnlicher Intensität und Langlebigkeit kreiert.

In Italien ist Südtirol die Region, die sich durch ihre charakterstarken Gewürztraminer auszeichnet. Dort wird der Gewürztraminer Nussbaumer hergestellt, eines der beliebtesten Beispiele dieser Rebsorte, reich an Aromen und mit einer Struktur, die ihn unvergesslich macht.



Als sortenreiner Wein oder zusammen mit anderen Rebsorten vinifiziert, entsteht daraus einige der wertvollsten italienischen DOC-Weine wie „Friuli Aquileia Doc” (Friuli Aquileia Traminer aromatico superiore), „Trentino Doc” (Trentino Traminer aromatico), „Friuli Grave Doc” (Friuli Grave Traminer aromatico), „Colli Orientali del Friuli Doc” (Colli Orientali del Friuli Traminer aromatico), „Carso Traminer Doc” (Carso Traminer), „Friuli Isonzo oder Isonzo del Friuli Doc” (Friuli Isonzo Traminer aromatico), „Friuli Annia Doc” (Friuli Annia aromatischer Traminer), „Friuli Latisana Doc” (Friuli Latisana aromatischer Traminer), „Alto Adige Doc” (Alto Adige aromatischer Traminer), „Collio Goriziano oder Collio Doc” (Collio Goriziano aromatischer Traminer).



Wozu passt Gewürztraminer?



Die Elsässer passen sowohl zu würzigem Käse wie Munster als auch zu Foie gras und generell zu allen Gerichten, die Eier enthalten, während die Südtiroler Gewürztraminer von der Vorspeise bis zum Fischgericht (insbesondere gedämpfte, gegrillte, rohe oder marinierte Krustentiere) sogar zur orientalischen Küche.
Im Gegensatz zu vielen Weißweinen passt er nicht zu besonders delikaten Speisen, da seine Struktur und sein Alkoholgehalt ihn für diese Geschmackskombination wenig geeignet machen. Aber die Kraft und Komplexität seines aromatischen Bouquets machen ihn zu einem perfekten Weißwein für thailändische und japanische Gerichte: Von kantonesischem Reis bis Sushi gibt es keine bessere Kombination als ein Glas frischen, aromatischen und ausgewogenen Gewürztraminer.
Er passt auch hervorragend zu Entenravioli, vor allem wenn er einen guten Restzuckergehalt hat, oder zu geräucherten Speisen wie Speck, Carne Salada und Mortandela aus dem Val di Non; nicht zu unterschätzen ist auch die Kombination mit weißer Pizza mit Käse und Trüffel.

Ein Kapitel für sich sind die Desserts: Käsekuchen, Obstkuchen, Pastiere und Apfelstrudel passen perfekt zum fruchtigen Nachgeschmack des Gewürztraminers.

Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
43 Produkte
0 € 125 €
43 Ergebnisse
Sie haben angezeigt 24 43 Produkte