PROSECCO - DER BELIEBTE ITALIENISCHE SCHAUMWEIN
Prosecco ist mehr als nur ein Schaumwein - er ist der Inbegriff italienischer Lebensfreude und der meistverkaufte Spumante in Deutschland. Seine Geschichte reicht bis in die römische Zeit zurück, doch seinen weltweiten Siegeszug begann er erst in den letzten Jahrzehnten. Heute steht Prosecco für qualitativ hochwertige Schaumweine aus dem Veneto, die durch ihre Frische und Zugänglichkeit begeistern.
Die Qualitätspyramide des Prosecco ist klar strukturiert: An der Spitze steht der Prosecco Superiore DOCG aus den historischen Hügellagen von Conegliano Valdobbiadene und Asolo. Darunter findet sich der weitverbreitete Prosecco DOC aus der größeren Ebene des Veneto. Seit 2020 bereichert auch der Prosecco Rosé DOC das Sortiment, der mit einer kleinen Beimischung von Pinot Nero hergestellt wird.
Die Glera-Traube, früher selbst als Prosecco bezeichnet, bildet die Basis für diese beliebten Schaumweine. Sie verleiht dem Prosecco seine charakteristischen Aromen von grünen Äpfeln, Birnen und Akazienblüten. Je nach Herstellungsmethode unterscheidet man zwischen dem vollschäumenden Spumante und dem sanft perlenden Frizzante.
Im Glas präsentiert sich ein typischer Prosecco mit einer hellgelben Farbe und lebendiger Perlage. Das Bouquet ist von fruchtiger Eleganz geprägt, mit deutlichen Noten von grünen Äpfeln und Birnen, unterlegt von weißen Blüten und Zitrusfrüchten. Im Abgang findet sich oft ein dezenter Hauch von Mandeln.
Die Herstellung erfolgt meist nach der Charmat-Methode in großen Drucktanks, was die Frische und Frucht optimal erhält. Diese Methode ermöglicht auch die attraktive Preisgestaltung, die Prosecco zu einem beliebten Alltagsschaumwein macht.
Prosecco ist ein idealer Aperitif, aber auch ein vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen und Antipasti, Meeresfrüchten und hellem Fisch sowie sommerlichen Salaten. Besonders beliebt ist er auch als Basis für Cocktails wie den klassischen Aperol Spritz.
Die optimale Trinktemperatur liegt bei 6-8 Grad Celsius. Anders als Champagner ist Prosecco für den zeitnahen Genuss gedacht und sollte jung getrunken werden.
Die Preisgestaltung macht Prosecco besonders attraktiv: Während einfache Prosecco DOC schon ab 8 Euro erhältlich sind, beginnen hochwertige Prosecco Superiore DOCG bei etwa 15 Euro. Premium-Selektionen aus den besten Lagen sind ab 20 Euro zu finden. Diese moderate Preisstruktur trägt wesentlich zur Beliebtheit bei.
Mittlerweile gibt es auch alkoholfreie Alternativen, die den Prosecco-Trend aufgreifen und eine interessante Option für alkoholbewusste Konsumenten darstellen. Diese Varianten bieten ähnliche Geschmacksprofile wie ihre alkoholhaltigen Vorbilder.