Das Land des Gamay und der Kohlensäuremaischung
Das Beaujolais, eine Region zwischen Burgund und Rhône, ist das unangefochtene Reich des Gamay, einer Rebsorte, die hier dank granithaltiger Böden und eines gemäßigten Klimas mit kontinentalen Einflüssen ihren höchsten Ausdruck findet. Die Besonderheit dieser Weine liegt nicht nur in der Rebsorte, sondern auch in der traditionellen Weinbereitung mit Kohlensäuremaischung, einer Technik, die die Frische und die fruchtigen Aromen der Trauben hervorhebt.
Vom Nouveau bis zu den zehn prestigeträchtigen Crus
Obwohl die Region für den jungen und festlichen Beaujolais Nouveau bekannt ist, der jedes Jahr am dritten Donnerstag im November auf den Markt kommt, zeigt sie ihre wahre Exzellenz durch die zehn historischen Crus: Morgon, Moulin-à-Vent, Fleurie, Juliénas, Chénas, Chiroubles, Saint-Amour, Régnié, Brouilly und Côte de Brouilly. Jeder Cru hat seinen eigenen Charakter: von der Kraft des Moulin-à-Vent bis zur blumigen Finesse des Fleurie, von der Mineralität des Côte de Brouilly bis zur Struktur des Morgon, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und eine Komplexität entwickelt, die dem Pinot Noir aus dem Burgund ähnelt. Die Referenzproduzenten in unserer Auswahl
Die Referenzproduzenten in unserer Auswahl
Tannico bietet die Etiketten der besten Interpreten der Region an: Marcel Lapierre, eine emblematische Figur der Naturweinbewegung, und Jean Foillard mit seinem legendären Morgon „Côte du Py”. Abgerundet wird die Auswahl durch die Weine von Guy Breton, einem authentischen Handwerker, der durch traditions- und umweltbewusste Praktiken in jeder Flasche die authentische Identität einer Region wiedergibt, deren Einfachheit nur scheinbar ist.