Die Sonne im Kelch: die Essenz des Mittelmeers
Apulien ist eines der lebendigsten Weinanbaugebiete Italiens, eine echte önologische Werkstatt, in der jahrtausendealte Tradition und Innovation miteinander verschmelzen. Diese großzügige Region, die von der Sonne geküsst und von der Brise zweier Meere umschmeichelt wird, bietet charaktervolle, kraftvolle und ausdrucksstarke Weine, die von einer Landschaft mit jahrhundertealten Olivenbäumen, weißen Bauernhöfen und Weinbergen soweit das Auge reicht erzählen.
Primitivo und Negroamaro: die Giganten des Südens
Der Primitivo, dessen berühmtester Vertreter der Primitivo di Manduria ist, besticht durch seine außergewöhnliche Konzentration, seine Noten von reifen Früchten, Gewürzen und seine natürliche Süße. Der Negroamaro, das Herzstück des Salento, bietet Weine von bedeutender, aber raffinierter Struktur mit Noten von roten Früchten, mediterraner Macchia und einer Würze, die die Nähe zum Meer widerspiegelt. Diese beiden ikonischen Rebsorten repräsentieren die rote Seele Apuliens und werden aufgrund ihrer Ausgewogenheit zwischen Kraft und Trinkbarkeit immer mehr geschätzt.
Ein autochthones Erbe, das es wiederzuentdecken gilt
Neben den berühmten Rotweinen birgt Apulien einen Schatz an autochthonen Rebsorten. Der Nero di Troia, der dritte große Rotwein Apuliens, schenkt elegante und langlebige Weine in der Gegend von Castel del Monte. Unter den Weißweinen stechen der Fiano Minutolo mit seinem aromatischen Profil, der frische und mineralische Verdeca und der Bombino Bianco mit seiner angenehmen Einfachheit hervor. Es mangelt auch nicht an Raritäten wie Susumaniello, Ottavianello und Moscato di Trani, Zeugen einer Weinbau-Biodiversität, die passionierte Produzenten mit wachsender Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Territorium aufwerten.