Von Nord nach Süd: ein Mosaik aus Gebieten und Traditionen
Unsere Auswahl an Rotweinen aus der Lombardei ist eine faszinierende Reise durch eine der vielfältigsten Weinbauregionen Italiens, wo sich aufgrund der sehr unterschiedlichen Mikroklimata und Terroirs ein außergewöhnlich reichhaltiges önologisches Mosaik ergibt. Die Weinregion Lombardei erstreckt sich von den steilen Alpenterminen des Valtellina mit seinen eleganten Nebbioli bis zu den sanften Hügeln des Oltrepò Pavese, dem Reich von Barbera, Bonarda und Pinot Nero; von den Ufern des Gardasees mit seinem mediterranen Mikroklima über die Moränenböden der Franciacorta bis hin zu den Ebenen des Oltrepò Mantovano. Diese geologische und klimatische Vielfalt führt zu sehr unterschiedlichen Weinstilen, die jedoch alle einen Produktionsansatz gemeinsam haben, der Respekt vor der Tradition und das Streben nach Exzellenz vereint. Unsere Kollektion würdigt sowohl die historischen Produzenten, die die Identität der lombardischen Herkunftsbezeichnungen geprägt haben, als auch die neue Generation von Winzern, die dieses Erbe mit zeitgenössischer Sensibilität neu interpretiert. Jede Flasche erzählt nicht nur von einer Rebsorte oder einem Gebiet, sondern auch von der Geschichte einer Region, in der der Qualitätsweinbau eine starke Identität bewahrt hat, indem er sich gegen Vereinheitlichungstendenzen gewehrt und den Wert der autochthonen Biodiversität wiederentdeckt hat.
Valtellina: Der alpine Nebbiolo und der heroische Weinbau
Das önologische Juwel der nördlichen Lombardei ist zweifellos das Valtellina, wo der Nebbiolo (lokal Chiavennasca genannt) eine seiner elegantesten und raffiniertesten Ausdrucksformen findet. Auf steilen Terrassen, die von über 2.500 km Trockenmauern gestützt werden, in Höhenlagen von bis zu 700 Metern entsteht ein Nebbiolo mit unverwechselbarem Profil, der sich durch außergewöhnliche aromatische Finesse, seidige Tannine und eine lebendige Frische auszeichnet, die den alpinen Einfluss widerspiegelt. Unsere Auswahl erkundet den Reichtum der verschiedenen Untergebiete (Sassella, Grumello, Inferno, Valgella und Maroggia), von denen jedes seine eigenen Boden- und Klimamerkmale aufweist, die der Rebsorte einzigartige Nuancen verleihen. Von den unmittelbareren und fruchtigeren Valtellina Superiore bis hin zu den Sforzati, die durch eine teilweise Trocknung der Trauben gewonnen werden, die ihnen Konzentration und Komplexität verleiht, ohne dabei an Eleganz und Territorialität einzubüßen. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Riserva-Weinen der besten Produzenten, Weinen von außergewöhnlicher Langlebigkeit, die sich über Jahrzehnte hinweg entwickeln und faszinierende tertiäre Noten von Gewürzen, Unterholz und Mineralien entwickeln. Unsere Kollektion zelebriert sowohl die traditionelleren Interpretationen mit langer Reifung in großen Eichenfässern als auch die moderneren Versionen, die auf mehr Unmittelbarkeit und Zugänglichkeit setzen und so ein umfassendes Panorama des Potenzials dieses außergewöhnlichen alpinen Terroirs bieten.
Oltrepò Pavese: Biodiversität und Charakter zwischen Hügeln und Ebenen
Das Oltrepò Pavese, das drittgrößte Weinanbaugebiet Italiens, ist das andere große Zentrum des lombardischen Weinbaus mit einem außergewöhnlich reichen Sortenspektrum. Unsere Auswahl hebt die verschiedenen Facetten dieses Gebiets hervor, von den höchsten Hügeln, wo der Pinot Nero ideale Bedingungen für Rotweine und Schaumweine findet, bis zu den wärmeren Gebieten, wo Barbera und Croatina (Grundlage des Bonarda) ihre perfekte Reife erreichen. Der Barbera dell'Oltrepò zeichnet sich durch sein fruchtiges Profil, seine charakteristische lebhafte Säure und eine mittlere Struktur aus, die ihn zu einem äußerst vielseitigen Begleiter zu Speisen macht. Der Bonarda, der hauptsächlich aus Croatina hergestellt wird, verkörpert mit seinem lebhaften Charakter, den Noten von knackigen roten Früchten und seiner leichten Spritzigkeit die Essenz der lokalen Tradition und ist der ideale Begleiter zu den Wurstwaren aus Pavia. Unsere Kollektion umfasst sowohl die traditionelleren Versionen dieser Weine, die eine starke Verbindung zur lokalen Bauernkultur bewahren, als auch ambitioniertere Interpretationen wie die Barbera Riserve und den Oltrepò Pavese Rosso, eine Mischung aus verschiedenen Sorten, die die Komplexität des Terroirs zum Ausdruck bringen sollen. Es mangelt auch nicht an interessanten Ausdrucksformen weniger bekannter, aber sehr charaktervoller Rebsorten wie Uva Rara, Vespolina und Moradella, autochthone Sorten, die einige aufgeklärte Produzenten wiederentdecken und aufwerten.
Von Franciacorta bis Garda: kleine Juwelen zwischen zwei Seen
Neben den beiden großen Zentren Valtellina und Oltrepò erkundet unsere Auswahl auch die faszinierenden Rotweine, die in anderen Weinbaugebieten der Lombardei produziert werden. Von Franciacorta, das für seine Schaumweine bekannt ist, aber auch interessante Rotweine aus Cabernet Franc, Carmenère (lokal „Bordolese” genannt) und Nebbiolo hervorbringt, bis hin zu den Weinen aus Valcalepio, wo Bordeaux-inspirierte Cuvées dank der besonderen Kalkböden der Region einen einzigartigen territorialen Ausdruck finden. Vom Gardasee mit der Bezeichnung San Martino della Battaglia und seinen Interpretationen von Groppello, Marzemino und Sangiovese, die vom milden Mikroklima des Sees profitieren, bis hin zu den Rotweinen aus Mantua mit dem charakteristischen Lambrusco Mantovano und den lokalen Interpretationen von Ancellotta und Merlot. Unsere Kollektion umfasst auch seltene Weine kleinerer Appellationen wie Botticino, Capriano del Colle und Cellatica, kleine önologische Juwelen, die von der außergewöhnlichen Vielfalt des lombardischen Weinbaugebiets zeugen.
Die Rotweine der Lombardei gehören heute zu den interessantesten und vielfältigsten Vertretern der italienischen Weinlandschaft, mit einem Angebot, das von den großen Lagerweinen aus dem Valtellina, die mit den berühmtesten Nebbioli aus dem Piemont konkurrieren können, über seltene territoriale Ausdrucksformen, die es verdienen, wiederentdeckt zu werden, bis hin zu den unmittelbareren und geselligeren Weinen aus dem Oltrepò reicht. Jede Flasche in unserer Auswahl erzählt nicht nur von einer Rebsorte oder einer Produktionstechnik, sondern von der Essenz eines Gebiets, in dem sich der Weinbau im Laufe der Jahrhunderte als authentischer Ausdruck verschiedener Kulturen und Traditionen entwickelt hat und ein außergewöhnlich reiches Erbe geschaffen hat, das heute mit neuem Qualitätsbewusstsein geschätzt wird.