Die außergewöhnliche Vielfalt italienischer Weine
Italien ist weltweit einzigartig in der Welt des Weins: Kein anderes Land kann sich einer solchen Vielfalt an Terroirs, Mikroklimata und autochthonen Rebsorten rühmen. Von Nord bis Süd, von den Alpen bis zu den Inseln bewahrt das Belpaese ein tausendjähriges Weinerbe, das sich in über 500 autochthonen Rebsorten und Hunderten von Bezeichnungen ausdrückt, von denen jede ihre eigene Geschichte und Identität hat.
Diese außergewöhnliche Artenvielfalt, verbunden mit Weinbautraditionen, die ihre Wurzeln in der Antike haben, hat Italien zu einem führenden Produzenten von Qualitätsweinen gemacht, die Geschichten von Regionen und Gemeinschaften erzählen.
Von Schaumweinen bis zu Meditationsweinen
Die italienische Weinlandschaft umfasst alle möglichen Stile: von den eleganten Schaumweinen aus Franciacorta und Trentodoc über die mineralischen Weißweine aus Südtirol und die strukturierten Rotweine aus dem Piemont und der Toskana bis hin zu den Vulkanweinen aus Kampanien und Sizilien. Jede Region bietet ihre eigenen Spitzenprodukte in einem Kaleidoskop von Aromen, das die außergewöhnliche landschaftliche und kulturelle Vielfalt unseres Landes widerspiegelt, in dem Tradition und Innovation ständig im Dialog stehen.
Die Referenzkellereien in der Tannico-Auswahl
Unsere italienische Weinkollektion repräsentiert das Beste der nationalen Produktion: von großen Namen wie Gaja, Antinori und Giacomo Conterno bis hin zu ikonischen Produzenten wie Valentini, Sassicaia und Ornellaia. Es mangelt nicht an historischen Betrieben wie Biondi Santi, der Wiege des Brunello, und Bertani, dem Symbol des Amarone, neben Kultproduzenten wie Gravner, dem Pionier der Orange-Weine, und Arianna Occhipinti, dem Symbol des neuen Siziliens. Bei den Schaumweinen stehen Ferrari, Bellavista und Ca' del Bosco für die Exzellenz der klassischen Methode, während Planeta, Donnafugata und Tasca d'Almerita von der önologischen Renaissance des Südens erzählen.