Apulien ist eine Region, die aus weinbaulicher Sicht in den letzten Jahrzehnten einen radikalen Imagewandel vollzogen hat. War der hier angebaute Wein früher dazu bestimmt, als Verschnittprodukt nach Norditalien und Europa zu gelangen, so zeichnet er sich heute durch eine hohe Qualität und ein nahezu unbegrenztes Potenzial aus, was auf das Vorhandensein wichtiger autochthoner Rebsorten zurückzuführen ist. Unter den anwesenden Weingütern gibt es sicherlich eines, das sich einer jahrhundertealten Geschichte und eines außergewöhnlichen Prestiges rühmen kann: das ist Leone de Castris, ein Unternehmen in der Gemeinde Salice Salentino, nicht weit von der wunderschönen Stadt Lecce entfernt. Dieses Weingut hat eine sehr alte Geschichte, die bis ins Jahr 1655 zurückreicht, als Oronzo Arcangelo Maria Francesco dei Conti di Lemos, der sich in die apulischen Landschaften verliebte, beschloss, einen Teil seiner Besitztümer in Spanien zu verkaufen, um das Weingut zu gründen. Später, zu Beginn des 19. Jahrhunderts, begann die Kellerei mit dem Export von Wein nach Frankreich, Deutschland und in die Vereinigten Staaten. 1925 begannen Piero und Lisetta de Castris, die ersten Jahrgänge unter ihrem eigenen Markennamen abzufüllen. Von diesem Moment an nahm die Geschichte des Unternehmens einen starken Aufschwung, angetrieben durch den Erfolg von Five Roses, einem ikonischen Roséwein aus Salento, der 1943 hergestellt und sofort in die USA exportiert wurde. Heute wird Leone de Castris von Piernicola, dem Enkel von Piero und Lisetta und Sohn von Salvatore Leone de Castris, geleitet und erstreckt sich über eine Fläche von 250 Hektar mit einer Jahresproduktion von etwa 2,5 Millionen Flaschen. Die Arbeit im Weinberg und im Weinkeller erfolgt nach konventionellen Praktiken, und es werden verschiedene Rebsorten angebaut, darunter die berühmten Negroamaro, Salento Willow, Aleatico, Primitivo und Susamaniello, aus denen mehr als 30 Etiketten entstehen; darunter die "Donna Lisa", die "50° Vendemmia" Red Reserve und die Linien "Per Lui" und "Il Medaglione". Weine mit Charakter, fein und elegant, die jeden Tag neue strategische Märkte wie Singapur, Kanada, Brasilien, Japan, China und Hongkong ansteuern.
Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.
Niedrigster Preis:
ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.
Vorher war:
indica il prezzo del prodotto prima della promozione.
Rabattprozentsatz:
bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.
SIE SIND UNS WICHTIG
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@tannico.com oder rufen Sie die Nummer +39 02 9475 7947 tan. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
SICHER SHOPPEN
Ihre Online-Bezahlungen sind geschützt.
Versandkosten
Gratis für Bestellungen über 199€.
Bestellungen zwischen 149 und 199 € kosten 15 € Versand. Für Bestellungen unter 149 € beträgt die Gebühr 30 €. Der Betrag der entsprechenden Einfuhrzölle wird an der Kasse angezeigt
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.