Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
16 Produkte
0 € 29 €

MÜLLER-THURGAU

Die überraschende Renaissance eines deutschen Klassikers



Der Müller-Thurgau erlebt gerade eine beeindruckende Wiedergeburt in der deutschen Weinszene. Lange als einfacher Massenwein abgestempelt, zeigt die neue Generation deutscher Winzer, was in dieser Rebsorte steckt. Moderne Vinifikationsmethoden, reduzierte Erträge und ein tieferes Verständnis der besten Lagen haben den Müller-Thurgau zu einem der spannendsten deutschen Weißweine gemacht.



Von der Forschung zum Kultgewächs



Hermann Müller aus dem Schweizer Kanton Thurgau entwickelte diese Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale 1882 an der Forschungsanstalt Geisenheim. Sein Ziel war es, die Qualität des Rieslings mit einer früheren Reife zu verbinden. Heute zeigt sich, dass er mehr geschaffen hat als einen einfachen Tafelwein.



Die neue Stilistik überzeugt



Moderne Müller-Thurgau präsentieren sich erstaunlich vielschichtig. Die besten Exemplare vereinen saftige Birnen- und Apfelaromen mit einer dezenten Muskatnote und einer erfrischenden Mineralität. Anders als früher werden sie heute oft etwas kühler vergoren, was ihre Frische und Eleganz betont. Die reduzierten Erträge sorgen für mehr Konzentration und Tiefgang.



Ideale Speisebegleiter



Die moderate Säure und der schmelzige Körper machen Müller-Thurgau zum perfekten Begleiter der modernen deutschen Küche. Er harmoniert wunderbar mit Spargel, leichten Fischgerichten und der vegetarischen Küche. Besonders beeindruckend ist seine Vielseitigkeit bei Fusion-Food, wo seine dezente Würze asiatische Einflüsse elegant begleitet.



Neue Anbaugebiete zeigen Potenzial



Während traditionell Franken und Baden als Hochburgen galten, entstehen heute auch in kühleren Regionen wie der Pfalz und Rheinhessen bemerkenswerte Interpretationen. Die höheren Lagen sorgen für mehr Frische und Komplexität. Besonders bio-dynamisch arbeitende Weingüter zeigen, welches Potenzial in der Rebsorte steckt.



Die besten Jahrgänge



Der ausgezeichnete 2022er Jahrgang zeigt sich jetzt von seiner besten Seite, mit perfekter Balance zwischen Frucht und Mineralität. 2021 überzeugt durch seine Eleganz, während der warme 2020er Jahrgang vollere, reifere Weine hervorbrachte.



Der richtige Genuss



Servieren Sie Müller-Thurgau bei 8-10 Grad Celsius. Die Weine präsentieren sich am besten in ihrer Jugend, wo ihre frische Frucht und florale Noten am expressivsten sind. Ein großes Weißweinglas erlaubt den Aromen sich voll zu entfalten.



Preis-Leistungs-Empfehlungen



Im Einstiegsbereich (8-12 Euro) finden sich bereits charaktervolle Vertreter für den täglichen Genuss. Die Premium-Kategorie (15-25 Euro) bietet außergewöhnliche Qualitäten, die mit deutlich teureren Weißweinen mithalten können. Spitzengewächse aus Einzellagen (ab 25 Euro) zeigen das volle Potenzial der Rebsorte.



Nachhaltigkeit im Fokus



Die natürliche Widerstandsfähigkeit der Rebsorte macht sie ideal für biologischen und biodynamischen Weinbau. Viele Winzer schätzen den geringeren Pflanzenschutzbedarf, was sich positiv auf die Umweltbilanz auswirkt.

Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
16 Produkte
0 € 29 €
16 Ergebnisse
Sie haben angezeigt 16 16 Produkte

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.