Der Cerasuolo d'Abruzzo: ein Rosé mit ausgeprägtem Charakter
Unsere Auswahl an Roséweinen aus den Abruzzen wird vom Cerasuolo d'Abruzzo DOC dominiert, dem wahren Aushängeschild der regionalen Weintradition. Dieser Wein wird hauptsächlich aus Montepulciano d'Abruzzo-Trauben (mindestens 85 %) hergestellt und ist einer der charakteristischsten und unverwechselbarsten Roséweine Italiens. Im Gegensatz zu vielen anderen Roséweinen zeichnet sich der Cerasuolo durch seine intensive Farbe aus, die an reife Kirschen erinnert – daher auch der Name „cerasuolo“ – und durch eine Struktur, die die für Roséweine typische Frische mit der Komplexität verbindet, die man von einem jungen Rotwein erwarten würde.
Ein einzigartiges und unverwechselbares sensorisches Profil
Was den Cerasuolo d'Abruzzo so besonders macht, ist sein unverwechselbares Aromaprofil, das sich durch intensive Noten von frischen roten Früchten – Sauerkirschen, Kirschen und Erdbeeren – auszeichnet, begleitet von zarten blumigen Noten und würzigen Nuancen. Am Gaumen bieten diese Weine eine vollere Struktur als klassische Roséweine, mit einer angenehmen säuerlichen Frische, einer guten Würze und einer überraschenden Persistenz, die sie vielseitig zu zahlreichen Speisen kombinierbar macht. Die Interpretationen von Produzenten wie Cirelli und Fattoria La Valentina bringen diese Ausgewogenheit zwischen aromatischer Intensität und Trinkbarkeit perfekt zum Ausdruck.
Vielseitigkeit auf dem Tisch: ein Wein für alle Jahreszeiten
Die im Vergleich zu anderen Roséweinen ausgeprägtere Struktur des Cerasuolo macht ihn zu einem außerordentlich vielseitigen Wein in der Küche. Er passt perfekt zu Wurstwaren und nicht gereiftem Käse, die typisch für die Tradition der Abruzzen sind, und harmoniert auch hervorragend mit würzigen Fischgerichten, Fischsuppen, weißem Fleisch und Geflügelzubereitungen. Seine Frische und sein Körper machen ihn nicht nur in den Sommermonaten, sondern das ganze Jahr über ideal und bestätigen ihn als einen der interessantesten und vielseitigsten Roséweine der italienischen Weinlandschaft, der auch die anspruchsvollsten Gaumen erobert, die normalerweise strukturierte Rotweine bevorzugen.