GLENDULLAN DISTILLERY

Die ursprünglichen sieben Brennereien in Dufftown waren als "Seven Stills" bekannt, und die Glendullan-Destillerie war eine von ihnen. Glendullan wurde 1897 von William Williams and Sons gegründet. Fünf Jahre später wurde der Whisky das Lieblingsgetränk von Edward VII. Heute wird der Single Malt Scotch Whisky von Glendullan teilweise für den Export freigegeben. Diageo führt ihn als einen ihrer drei Singleton Whiskys, die anderen beiden sind Glen Ord und Dufftown. Während die Singletons Dufftown und Ord für den asiatischen bzw. europäischen Markt freigegeben wurden, ist der Singleton of Glendullan für die Vereinigten Staaten bestimmt. Die Brennerei befindet sich in der Speyside, gleich hinter Glenfiddich am Ufer des Flusses Fiddich und nur wenige hundert Meter von der schönen Architektur von Parkmore entfernt. Im Jahr 1926 wurde die Brennerei von der Distillers Company Limited gekauft, die sie anschließend an Scottish Malt Distillers, heute Teil von Diageo, übertrug. Von den siebenundzwanzig Whisky-Destillerien von Diageo ist Glendullan mit einer Kapazität von rund 3,36 Millionen Litern eine der größten, was die Jahresproduktion angeht. Die Brennerei hat eine interessante Geschichte: 1962 wurden Renovierungsarbeiten durchgeführt, und ein Jahrzehnt später wurde ein zweites Brennereigebäude mit sechs Brennblasen errichtet. Die beiden Standorte, der historische und der neue nebeneinander, arbeiteten einige Jahre lang unter demselben Namen gewinnbringend zusammen, bis 1985 die erste Brennerei geschlossen wurde. Wie die meisten Brennereien des Diageo-Konzerns wird der produzierte Malt fast ausschließlich zum Verschneiden verwendet, und Glendullan verleiht dem Rezept ein krautiges und pflanzliches Single Malt Scotch Whisky-Profil. Die einzige Abfüllung der Brennerei, ein 12 Jahre alter Glendullan 12 Y.O., trägt den Markennamen The Singleton of Glendullan.

Keine Produkte gefunden