HAVANA CLUB
Sie ist auch als "Insel des Rums" bekannt, das Land, in dem das beste Zuckerrohr, das ideale karibische Klima und das Können der "Maestros Roneros" zusammenkommen, um einzigartige Spirituosen herzustellen. Kuba kann als Geburtsort des Rums angesehen werden, der zunächst als Getränk aus der Gärung von Zuckerrohr entstand und dann im 19. Jahrhundert zu dem Rum wurde, den wir heute kennen, dank der Einführung von Kupferdestillierapparaten und auch dank der Intuition von Pedro Diago, der als erster auf die Idee kam, das Destillat in eingegrabenen Steingutkrügen reifen zu lassen. Im Laufe der Zeit wurde der Rum immer raffinierter und erfreute sich immer größerer Beliebtheit, vor allem als er an den königlichen und aristokratischen Höfen konsumiert wurde. Um 1860 war die Popularität des auf Kuba hergestellten Rums so groß, dass es auf der Insel weit über tausend Destillerien gab. Wenn es heute eine Marke gibt, die weltweit für den besten kubanischen Rum steht, dann ist es zweifellos Havana Club", die meistgetrunkene Spirituose der Karibikinsel, die wie keine andere die ältesten kubanischen Rumtraditionen verkörpert. Havana Club stützt sich auf die Erfahrung, das Können und das Wissen der besten "Maestros Roneros" und hat sich vielleicht mehr als jede andere Brennerei die Kunst der Herstellung und Reifung dessen bewahrt, was ohne Zweifel als der beste Rum der Welt bezeichnet werden kann. Und dabei gibt es nicht viele Geheimnisse, sondern vielmehr sind Methode und Strenge die Faktoren, die zu hervorragenden Destillaten führen. Angefangen bei der Auswahl der besten Rohstoffe, über die Destillation bis hin zur Reifung, bei der verschnitten und gemischt wird. Añejo, Añejo Especial und Selección de Maestros: Havana Club Rums sind einfach außergewöhnlich.
Keine Produkte gefunden