KATIA SEBASTIANI

Katia Sebastiani, die junge Besitzerin eines Weinguts in Ghemme, hat die BĂĽroarbeit der Arbeit im Weinberg vorgezogen und fĂĽhrt seit 2003 in den FuĂźstapfen ihres GroĂźvaters eine kleine Produktion in Ghemme.
Die Gemeinde Ghemme in der Provinz Novara, seit 1994 "Stadt des Weins" und seit 2002 "Stadt des Honigs", zeichnet sich in der Weinproduktion durch die sehr hohe Qualität des Rotweins Ghemme DOCG aus; er wird im Allgemeinen in kleinen Mengen von Winzern hergestellt, die seit Jahrhunderten in diesem Gebiet leben. Es handelt sich um einen vollmundigen Wein, der aus reinem Nebbiolo oder zu 80 % aus Nebbiolo mit Zusatz von Vespolina und seltenen Trauben hergestellt wird, wie im Fall des von Katia hergestellten Weins.
Ghemme, das 1997 mit der DOCG ausgezeichnet wurde, verfügt über insgesamt knapp 50 Hektar Weinberge mit einer Produktion von etwa 2000 Hektolitern; Er hat eine charakteristische rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen und zeigt in der Nase elegante und feine Aromen von Blumen und Unterholz, ätherische Noten und delikate Gewürze. Am Gaumen ist er harmonisch, ausgewogen, mit feinen Tanninen, guter Frische, einer tiefen mineralischen Ader und einem würzigen und anhaltenden Abgang. Katia gehört zusammen mit Cecilia Bianchi und Giada Codecasa zu den "Damen von Ghemme" und hat sich entschieden, ihre Produktion auf 1300 Flaschen zu begrenzen, wobei sie traditionelle Methoden der Weinbereitung anwendet und Eingriffe im Keller denen im Weinberg vorzieht.
Sein Ghemme, ungefiltert, ist ein Nischenwein, der in der Öffentlichkeit oft wenig bekannt ist und in seiner Philosophie weit von den Strategien entfernt ist, die die Vermarktung vorantreiben. Sein Wein hat, auch aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit abseits von Altären und rituellen Feiern, eine unbestreitbare Substanz und einen Charakter, der durch die Herausforderungen eines armen, von einem rauen Klima geprägten Landes geprägt ist.

Keine Produkte gefunden