PETROLO (EN PRIMEUR)

Seit vier Generationen im Besitz der Familie Bazzocchi-Sanjust, erstreckt sich das Weingut Petrolo über 270 Hektar, von denen derzeit etwa 30 Hektar mit Reben bepflanzt sind, während 20 Hektar dem Anbau von Olivenbäumen gewidmet sind. Im oberen Arnotal, an der Grenze zwischen dem Chianti Colli Aretini und dem Chianti Classico, produziert das Weingut Petrolo seit der zweiten Hälfte der 1980er Jahre Weine von höchster Qualität. Die Weinberge werden täglich mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit bearbeitet, die Trauben werden nach den Regeln des biologischen Anbaus geerntet und die Trauben sind konzentriert, einfach und ausgewogen und stellen somit einen sehr guten Ausgangspunkt für die Erlangung ausgezeichneter Etiketten dar. In den Weinbergen, die sich durch einen geschichteten Boden aus Mergel, Sandstein und Kalkstein auszeichnen, werden sowohl einheimische als auch internationale Rebsorten angebaut, wie Cabernet Sauvignon, Sangiovese, Merlot, Trebbiano und Malvasia Bianca. Im Weinkeller, der von Simone Cuccoli unter Beratung des großen Carlo Ferrini geleitet wird, erfolgt die Gärung in verglasten Zementbehältern mit ausschließlich einheimischen Hefen, während der Ausbau in Barriques und Eichenfässern erfolgt. Die Hand des Menschen, die niemals invasiv ist, wird ausschließlich zur Aufwertung der Natur, der Frucht und ihrer Eigenschaften eingesetzt. Neben den großen toskanischen Rotweinen wie dem "Galatrona" und dem "Torrione", die beide stets hervorragende Bewertungen erhalten haben, wie die Noten des Gambero Rosso belegen, gibt es auch einen Weißwein und einen Passito. Ein komplettes und harmonisches Sortiment, ausdrucksstark und besonders treu gegenüber dem Herkunftsgebiet, das ständig nach höchsten Qualitätsstandards strebt. Bleibt nur noch, die Weine von Petrolo zu verkosten, vielleicht direkt im gemütlichen Agriturismo, den das Unternehmen all jenen zur Verfügung stellt, die sich ein paar Momente der absoluten Entspannung gönnen möchten.

Keine Produkte gefunden