TOGNI REBAIOLI
Im Jahr 2003, im Alter von 23 Jahren, begann er sein Abenteuer, nachdem er sein Jurastudium abgebrochen hatte: Heute bezeichnet sich Enrico Togni als Glückspilz, denn er führt das Leben, das er sich immer erträumt hat, indem er in allem, was er tut, sowohl zwischen den Reihen als auch im Keller, die größte Leidenschaft an den Tag legt und den ältesten Traditionen folgt. Im Val Camonica, in Darfo Boario Terme in der Provinz Brescia, befindet sich das Weingut Togni Rebaioli, das über etwa drei Hektar Weinberge verfügt, von denen die ältesten Pflanzen fast fünfzig Jahre alt sind. Nebbiolo, Barbera, Merlot und Schiava, dann auch Marzemino und schließlich die autochthone Erbanno-Rebe, auf die das Weingut Togni Rebaioli viel setzt. In einer Umgebung, in der der Weinbau ebenso wie die Temperaturschwankungen extrem sind, machen die steilen Hänge und die Terrassierung den Einsatz mechanischer Mittel unmöglich, und die in den Weinbergen des Gutes geernteten Trauben ergeben derzeit eine Jahresproduktion von etwa 12.000 Flaschen. Fünf Rotweine, ein Rosé und schließlich ein Wein, den Enrico als "Unternehmensprojekt" bezeichnet, auf dessen Grundlage Trauben von lokalen Winzern aufgekauft werden - zu einem Preis, der über dem Marktwert liegt -, um zu verhindern, dass diese gezwungen sind, alte autochthone Rebstöcke mit sehr hohem Potenzial zu roden. Die Etiketten, die den Namen "Togni Rebaioli" tragen, entstehen aus dem Wunsch heraus, ein Gebiet in seiner tiefsten Essenz zu vermitteln und all seine besten Eigenschaften hervorzuheben.
Keine Produkte gefunden