TURIN VERMOUTH

Turin Vermouth wurde in Turin geboren und ist eine Hommage an die historische Stadt, in der der Vermouth seinen Ursprung und seine Wurzeln hat, sogar in seinem Namen. Die Produktpalette und ihre Gestaltung schöpfen nicht nur aus der Inspiration, sondern auch aus der Tradition und der Historizität der Produktpalette. Giovanni Negro, Brennmeister, Unternehmer und Kräuterkundler, vertiefte sein Studium der Produktionstechniken, traditionellen Rezepte und Pflanzenstoffe und gründete 2012 dieses Unternehmen. Doch bereits 2018 eröffnete Tuvè (das Akronym des Unternehmens und die oberste Zeile des Vorschlags) ein Büro und ein Geschäft in der Nähe des Reiterstandbilds, dem Symbol der Stadt Turin. Der unbestreitbare Erfolg der Produkte und ihr besonderer, preisgekrönter Geschmack beruhen auf der manuellen Zubereitung der Mischungen aus Kräutern, Blüten, Wurzeln und Früchten in Kombination mit technologisch fortschrittlichen Aufgussanlagen. Das Aushängeschild des Unternehmens ist der Drapò Vermouth, ein spezielles Rezept, das Beifuß und verschiedene Pflanzenextrakte wie Zitrusfrüchte, Wurzeln, Kräuter, Gewürze... mit einer Basis aus piemontesischem Wein der Firma Mondianese aus Montemagno in der Provinz Asti kombiniert; Drapò ist als Weißwein, Rotwein, trockener Wein, Roséwein und sogar als Gran Riserva erhältlich (letzterer verbringt mindestens acht Monate in französischen Holzfässern). Turin Vermouth stellt auch andere Spezialitäten her: Bitter Tuvè, Fernet Tuvè (bester italienischer Verdauungsbitter bei den World Liqueur Awards 2020, bei dem die bittere Note mit Pancalieri-Minze kombiniert wird), Amaro Black Note und zwei Gin-Sorten, Gin Balon und der preisgekrönte Gin&P, der unter Verwendung von Genepy hergestellt wird.

Keine Produkte gefunden