WEBER HAUS
Die Geschichte der Familie Weber Haus in Brasilien begann im Jahr 1824, als sie aus Deutschland auswanderte und sich im Süden des Landes, in der heutigen Stadt Ivoti, niederließ. Zunächst widmete sich die Familie auf dem neu erworbenen Land dem Kartoffelanbau, und erst 1848 folgte sie mit dem Anbau der Zuckerpflanze der lokalen Tradition der Rumherstellung.
Die Brennerei kam jedoch erst 1948 richtig in Gang, und in den folgenden Jahren wurden die Produktionsverfahren und die Destillationsanlagen modernisiert. Von einer Generation zur nächsten ging das Streben nach Innovation Hand in Hand mit der Ausweitung des Vertriebsnetzes, und 2006 begann das Unternehmen mit dem Export außerhalb Brasiliens, mit den Vereinigten Staaten als Hauptmarkt, aber auch in mehrere europäische Länder.
Heute liegt die Jahresproduktion bei 225.000 Litern, ausgehend von rein biologischem Rohrzucker, der ohne den Einsatz von Pestiziden gewonnen wird. Die Destillation erfolgt in kupfernen Brennblasen mit einem Fassungsvermögen von 600 Litern, in denen die hochwertigsten Aromen im Herzen konzentriert werden.
Der gesamte Produktionsprozess ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, so dass die Brennerei mit Sonnenkollektoren ausgestattet ist und alle Produktionsabfälle zur Düngung der Zuckerrohrpflanzen wiederverwendet werden, um die Umwelt nicht zu belasten.
Heute werden mehrere Cachaça hergestellt, die die Stärke der Gesamtproduktion von Weber Haus darstellen und nach mehreren Jahren der Verfeinerung auf den Markt gebracht werden; innerhalb des Sortiments gibt es auch mehrere Drinks, Liköre und Gins für eine Linie, die wirklich in der Lage ist, die Erwartungen der unterschiedlichsten Liebhaber zu erfüllen. Jedes Etikett bürgt für die Qualität einer Familientradition, die erfolgreich fortgeführt wird und mit dem Wunsch in die Zukunft blickt, neue Herausforderungen anzunehmen, um sich auf den internationalen Märkten noch stärker durchzusetzen.
Die Brennerei kam jedoch erst 1948 richtig in Gang, und in den folgenden Jahren wurden die Produktionsverfahren und die Destillationsanlagen modernisiert. Von einer Generation zur nächsten ging das Streben nach Innovation Hand in Hand mit der Ausweitung des Vertriebsnetzes, und 2006 begann das Unternehmen mit dem Export außerhalb Brasiliens, mit den Vereinigten Staaten als Hauptmarkt, aber auch in mehrere europäische Länder.
Heute liegt die Jahresproduktion bei 225.000 Litern, ausgehend von rein biologischem Rohrzucker, der ohne den Einsatz von Pestiziden gewonnen wird. Die Destillation erfolgt in kupfernen Brennblasen mit einem Fassungsvermögen von 600 Litern, in denen die hochwertigsten Aromen im Herzen konzentriert werden.
Der gesamte Produktionsprozess ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, so dass die Brennerei mit Sonnenkollektoren ausgestattet ist und alle Produktionsabfälle zur Düngung der Zuckerrohrpflanzen wiederverwendet werden, um die Umwelt nicht zu belasten.
Heute werden mehrere Cachaça hergestellt, die die Stärke der Gesamtproduktion von Weber Haus darstellen und nach mehreren Jahren der Verfeinerung auf den Markt gebracht werden; innerhalb des Sortiments gibt es auch mehrere Drinks, Liköre und Gins für eine Linie, die wirklich in der Lage ist, die Erwartungen der unterschiedlichsten Liebhaber zu erfüllen. Jedes Etikett bürgt für die Qualität einer Familientradition, die erfolgreich fortgeführt wird und mit dem Wunsch in die Zukunft blickt, neue Herausforderungen anzunehmen, um sich auf den internationalen Märkten noch stärker durchzusetzen.
Keine Produkte gefunden