ROCKLAND DISTILLERIES

Die Rockland Distillery wurde 1924, auf dem Höhepunkt der britischen Kolonialherrschaft, von Carl de Silva Wijeyeratne in Sri Lanka gegründet. Die familiengeführte Brennerei befindet sich nach wie vor in Privatbesitz und wird heute von Carls Enkel Amal de Silva Wijeyeratne geleitet, der 2005 in das Unternehmen eintrat, um es nach dem verheerenden Tsunami von 2004 wieder aufzubauen. Die Rockland Distillery ist ein Pionierunternehmen, das mit dem Ziel gegründet wurde, zum ersten Mal in der Geschichte Ceylons qualitativ hochwertigen Arrak zu produzieren. Arrak ist ein Destillat aus Südostasien, das aus Früchten, Zuckerrohr oder - im Falle Sri Lankas - aus Kokosnuss-Saft hergestellt wird. "Ceylon Arrack" ist eines der Flaggschiffe der Brennerei, die ihr Angebot im Laufe der Zeit erweitert hat. 2015 brachte sie den Gin No. 7 Colombo auf den Markt, der eine faszinierende Geschichte von Krieg, Unternehmertum und Regulierung in der Welt des Gins erzählt: London Dry Gin "Colombo Seven" basiert auf einem über siebzig Jahre alten Rezept, das zu einer Zeit entwickelt wurde, als die Handelswege während des Zweiten Weltkriegs blockiert waren. In den 1930er Jahren wurde Rockland Distilleries gebeten, die Produktion von Spirituosen für die Kriegsanstrengungen bereitzustellen. Die Briten benötigten Truppennachschub, zu dem natürlich auch Gin gehörte, aber die Handelswege waren geschlossen. Rockland kreierte Gin, obwohl er damals nicht "legal" war, weil die britische Regierung einfach nicht glaubte, dass es möglich sei, außerhalb Englands guten Gin herzustellen. Schließlich erhielt die Rockland Distillery das Recht, das offizielle Etikett "British Foreign Made Liquor" der britischen Regierung zu verwenden. Die Geschichte dieses besonderen Geistes hat aber noch mehr zu bieten. Dieser Gin ist eine Neuinterpretation dieses alten Rezepts, und während die Botanicals dieselben bleiben, wird er im Vereinigten Königreich destilliert und abgefüllt.

Keine Produkte gefunden