LONG JOHN SCOTCH WHISKY
Long John Macdonald erwarb 1825 die Lizenz für die Brennerei in Ben Nevis, gleich außerhalb von Fort William. Die Produktion erfolgte sporadisch bis zur Ankunft von Joseph Hobbs im Jahr 1941, der etwa 30 Jahre zuvor unter seiner Marke Long John an die Londoner Wein- und Spirituosenhandlung W.H. Chaplin & Co. verkauft worden war. 1936 ging Long John dann in die Hände von Seager Evans über, dem Gin-Brenner, der nur zehn Jahre zuvor die Strathclyde Grain Distillery in Glasgow gebaut hatte. Im Jahr 1956 wurde Seager Evans von der amerikanischen Gruppe Schenley Industries übernommen, die es 1975 an das britische Unternehmen Whitbread weitergab. Im Jahr 2005 ging sie schließlich an die französische Gruppe Pernod Ricard über.
Keine Produkte gefunden