Costa Toscana Vermentino IGT 2024 - Tenuta le Colonne, Dievole
Costa Toscana Vermentino IGT 2024 - Tenuta le Colonne, Dievole
Costa Toscana Vermentino IGT 2024 - Tenuta le Colonne, Dievole
Costa Toscana Vermentino IGT 2024 - Tenuta le Colonne, Dievole
Costa Toscana Vermentino IGT 2024 - Tenuta le Colonne, Dievole
Costa Toscana Vermentino IGT 2024 - Tenuta le Colonne, Dievole
Costa Toscana Vermentino IGT 2024 - Tenuta le Colonne, Dievole
Costa Toscana Vermentino IGT 2024 - Tenuta le Colonne, Dievole
Tenuta Le Colonne

Costa Toscana Vermentino IGT 2024 - Tenuta le Colonne, Dievole

12,05 €
  • Sofort lieferbar
  • Jahrgang: 2024
  • Bezeichnung: Costa Toscana Vermentino IGT
  • Rebsorten: vermentino 100%
  • Alkoholgehalt: 13%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2025/2027
  • Empf. Trinktemperatur: 8/10 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Zwangloser anlass
  • Bewertung von Tannico: 83pt
  • Produkttyp: Weiß
  • Paarungen: Antipasti mit fisch, Vorspeisen mit fisch, Hauptspeisen mit fisch

Geschmacksnoten

Helles, lebhaftes Strohgelb.
Perfekt kristallin für das Auge.
In der Nase zeigen sich ausgesprochen fruchtige und blumige Aromen. Zitrusnoten würden ihn als Citrin klassifizieren, aber bei genauerem Hinsehen erkennt man besonders würzige Noten von Salbei, Rosmarin und anderen aromatischen Kräutern.
Aus diesem Grund halten wir ihn für einen intensiven, komplexen und feinen Wein.
Das Trinkerlebnis bestätigt, was wir oben beschrieben haben: frisch, schmackhaft und mit einem guten Hauch von Säure, der ihn sicherlich langlebig machen wird.

Der ideale Begleiter für

Für diesen großen toskanischen Weißen haben wir eine respektable Kombination gewählt: Trofie mit Schwertfisch und Pistazien.

Costa Toscana Vermentino IGT 2024 - Tenuta le Colonne, Dievole: Weil es uns gefällt

Der Vermentino der Tenuta Le Colonne wird aus den gleichnamigen Rebzeilen in einer Höhe von etwa 40 Metern über dem Meeresspiegel gewonnen.
Die Reben wachsen aufgrund der Nähe zum Tyrrhenischen Meer auf überwiegend sandigen Böden und werden durch das Mikroklima begünstigt, das durch die Meeresströmungen entsteht, die wie ein thermisches Schwungrad wirken und den nächtlichen Temperaturunterschied abmildern.
Die Weinbereitung erfolgt nach der klassischen kalten Methode und umfasst die Gärung in großen Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur (18°C).
Der Prozess dauert 12 Tage, gefolgt von einer 3-monatigen Veredelung, ebenfalls in Edelstahl.
Das Ergebnis ist ein hervorragender Weißwein für die Unterhaltung, mit sehr klaren und entschiedenen Aromen. Getreu der verwendeten Rebsorte.
Ein Weißwein, der u.a. aufgrund seiner guten Säureschulter, die er mit sich trägt, eine gute Langlebigkeit erreicht.
Wir kombinieren ihn traditionell mit Gerichten auf der Basis von frischem Fisch.

Weingut

Im Gebiet von Bolgheri befindet sich auf einer Gesamtfläche von 400 Hektar, von denen 64 mit Reben bepflanzt sind, das Weingut Le Colonne, das dem Meer am nächsten gelegene Weingut der Region. Der Einfluss des Tyrrhenischen Meeres ist in den ... Zum Factsheet des Weinguts

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.