Lessona "San Sebastiano allo Zoppo" 2015 - Tenute Sella
Tenute Sella

Lessona "San Sebastiano allo Zoppo" 2015 - Tenute Sella

42,20 €
  • Sofort lieferbar (bis zu 6 Produkte)
  • Jahrgang: 2015
  • Bezeichnung: Lessona DOC
  • Rebsorten: nebbiolo 85%, vespolina 15%
  • Alkoholgehalt: 13.5%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2025/2036
  • Empf. Trinktemperatur: 16/18 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Formelles abendessen
  • Bewertung von Tannico: 84pt
  • Produkttyp: Rot
  • Paarungen: Hauptspeisen mit rotem fleisch

Geschmacksnoten

Leuchtend granatrote Farbe. In der Nase zeigen sich elegante würzige und fruchtige Noten mit zarten blumigen Anklängen. Der Geschmack ist entschieden, lebhaft, ausgewogen, mit samtigen Tanninen und einer deutlichen Säurestruktur. Der Abgang ist harmonisch und fein mit fruchtigen Noten.

Der ideale Begleiter für

"Der San Sebastiano allo Zoppo von Tenute Sella passt hervorragend zu raffinierten roten Fleischgerichten und wichtigen Käsesorten.

Lessona "San Sebastiano allo Zoppo" 2015 - Tenute Sella: Weil es uns gefällt

Der Lessona DOC "San Sebastiano allo Zoppo" von Tenute Sella stammt aus einem Weinberg auf dem gleichnamigen Hügel von Lessona, der mit Nebbiolo- und Vespolina-Trauben bepflanzt ist. Die Gärung erfolgt in Stahltanks, die Verfeinerung in Fässern aus slawonischer Eiche für 25 Monate und 12 Monate in Tonneaux aus Allier.

Weingut

Tenute Sella ist ein renommiertes Weingut im nördlichen Piemont, dessen Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht.


Es war im Jahr 1671, als Comino Sella seinen ersten Weinberg in Lessona erwarb – damals bereits ein Gebiet, das sich hervorragend für die Produktion von hochwertigen Rotweinen eignete –, um seine Investitionen zu diversifizieren, die zu dieser Zeit hauptsächlich im Textilbereich lagen.Ende des 19. Jahrhunderts beschloss die Familie, das Weingut zu vergrößern, indem sie auch Weinberge in Bramaterra kaufte und sich aktiv für die Erlangung der DOC-Bezeichnungen Lessona und Bramaterra einsetzte, die in den 1970er Jahren eingeführt wurden.


Heute ist Tenute Sella ein absoluter Bezugspunkt für beide Gebiete und produziert hochwertige Weine, die das Aushängeschild der Region sind.

Dank einer Rebfläche von fast zwanzig Hektar erfolgt der Anbau der Rebstöcke auf konventionelle Weise, aber gleichzeitig mit größtmöglichem Respekt für die Umwelt, die Natur und das Ökosystem.

 


In Böden, die sich durch einen hohen Sand- und Mineralgehalt auszeichnen und sehr gut drainieren, dringen die Wurzeln der Pflanzen tief in den Boden ein, um mehr Feuchtigkeit zu finden. Vor allem die Nebbiolo-Reben, aber auch die für das Gebiet um Biella typischen Sorten Vespolina, Croatina und Erbaluce bringen so ehrliche, edle, konzentrierte und reichhaltige Trauben hervor. Die Trauben werden im Weinkeller interpretiert und veredelt, wobei alle Nuancen, die die Jahreszeit und das Terroir in den Früchten zum Ausdruck gebracht haben, hervorgehoben werden. Nach einem Weinherstellungsstil, der eng mit der Klassik und den lokalen Traditionen verbunden ist, entstehen Weine, die von Natürlichkeit geprägt sind und keiner önologischen Zwänge unterliegen.

 


Modernste Technologien werden nur eingesetzt, um die Besonderheiten des Terroirs hervorzuheben. Das Ergebnis all dessen sind Weine wie „Omaggio a Quintino Sella”, „San Sebastiano allo Zoppo”, „I Porfidi”, „Casteltorto”, „Orbello”, „Majoli”, „Doranda”, „Piandoro” und „Clementina”. Etiketten, die, angefangen beim Nebbiolo und dann bei allen anderen, Raffinesse, Eleganz und Delikatesse zum Ausdruck bringen, zusammen mit der ganzen Typizität der Gebiete Bramaterra und Lessona.

Zum Factsheet des Weinguts