Aglianico del Taburno DOCG "Simbiosi" 2020 - Fattoria La Rivolta
Fattoria La Rivolta

Aglianico del Taburno DOCG "Simbiosi" 2020 - Fattoria La Rivolta

13,57 €

Mehr kaufen, mehr sparen

1-5

13,57 €

6 +

Spare 10%

12,21 €/Stück

  • Sofort lieferbar
  • Jahrgang: 2020
  • Bezeichnung: Aglianico del Taburno DOCG
  • Rebsorten: aglianico 100%
  • Alkoholgehalt: 14%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Ideal zum Verbrauch: 2022/2026
  • Empf. Trinktemperatur: 16/18 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Abendessen unter Freunden
  • Bewertung von Tannico: 85pt
  • Produkttyp: Rot
  • Paarungen: Gereifter Käse, Hauptspeisen mit rotem fleisch, Wild

Geschmacksnoten

Er hat eine dunkle, rubinrote Farbe. In der Nase Noten von reifen Früchten, Orangenschalen und Nuancen, die eher in Richtung Balsamico gehen. Im Mund ist er vollmundig, mit kräftigen Tanninen und einem lebendigen, scharfen Schluck.

Der ideale Begleiter für

Er passt hervorragend zu Hauptgerichten mit rotem Fleisch, sollte aber auch mit einer Auswahl an gereiften Käsesorten probiert werden. Am besten schmeckt er zu einem Rindersteak.

Aglianico del Taburno DOCG "Simbiosi" 2020 - Fattoria La Rivolta: Weil es uns gefällt

Seine Majestät, der Aglianico, die Hauptrebsorte des Gebietes zwischen den Provinzen Avellino und Benevento, wird von der Fattoria La Rivolta in einer Version mit guter Komplexität interpretiert, sowohl in der Nase als auch im Mund, wo der tanninhaltige Griff die Gewinnerkarte eines anregenden Getränks ist. Die Trauben dieses Aglianico del Taburno DOCG werden Ende Oktober geerntet und anschließend 20-25 Tage lang bei einer Temperatur von 27 Grad in Edelstahlbehältern vinifiziert. Die anschließende Reifung erfolgt zunächst für 18 Monate in Fässern und dann, nach der Abfüllung, für weitere 6 Monate in der Flasche. Ein territoriales Label, das auch in den kommenden Jahren für angenehme Überraschungen sorgen kann.

Weingut

Das Weingut Fattoria La Rivolta befindet sich in Torrecuso, einem kleinen Ort in der Provinz Benevento, im Schatten des Taburno, einem Kalksteinmassiv im kampanischen Apennin. Die Weinkellerei wurde erst vor kurzem, im Jahr 1997, gegründet und ist im Besitz der ... Zum Factsheet des Weinguts