Cava Brut Nature Millésimè 2022 - Roger Goulart
Cava Brut Nature Millésimè 2022 - Roger Goulart
Cava Brut Nature Millésimè 2022 - Roger Goulart
Cava Brut Nature Millésimè 2022 - Roger Goulart
Roger Goulart

Cava Brut Nature Millésimè 2022 - Roger Goulart

12,05 €
Nicht vorrätig
  • Jahrgang: 2022
  • Bezeichnung: Cava DO
  • Rebsorten: xarel-lo 40%, macabeo 30%, parellada 30%
  • Alkoholgehalt: 12%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2024/2027
  • Empf. Trinktemperatur: 8/10 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Aperitif
  • Bewertung von Tannico: 88pt
  • Produkttyp: Schaumwein
  • Paarungen: Antipasti mit fisch, Frischer käse, Vegetarische speisen, Pizza, Quiches

Geschmacksnoten

Die Farbe ist strohgelb, mit einigen Reflexen, die ins Grünliche tendieren. Die Perlage ist fein und anhaltend. Frische Früchte gesellen sich zu den Noten von Zitrusfrüchten und lassen am Ende der Geruchsanalyse Raum für Nuancen von Gebäck und Hefe. Im Mund ist er mittelkräftig, frisch und trinkfreudig dank eines ausgezeichneten Schluckes mit guter Länge.

Der ideale Begleiter für

Hervorragend bei Aperitifs, wo er verschiedene Zubereitungen und Zutaten begleitet, ohne zu verschmieren. Probieren Sie ihn mit Prosciutto und Spinatpuffern.

Cava Brut Nature Millésimè 2022 - Roger Goulart: Weil es uns gefällt

Dieser Cava ist ein vielseitiger Brut, der zu den geselligsten und angenehmsten Aperitifs getrunken werden kann. Er ist frisch und geschmeidig und zeugt von der großartigen Arbeit der Weinkellerei CVNE auf dem Weingut Roger Goulart, die sich auf die Herstellung von iberischem Cava spezialisiert hat. Die Trauben der Sorten Xarel-Lo, Macabeo und Parellada werden nach den Grundsätzen der Metodo Classico getrennt verarbeitet. Nach einer ersten Gärung in Edelstahl wird der Most erneut in der Flasche vergoren, und der Cava reift insgesamt 18 Monate lang auf der Hefe. Ein klassisches Etikett, rund und harmonisch, und doch verführerisch neu.

Weingut

Die Geschichte von Roger Goulart ist eng mit der Geschichte der Familien Golart und Canals verbunden, die in Sant Esteve Sesrovires, nicht weit von Barcelona, ansässig waren und sich zunächst der Herstellung von Wein für den Eigenbedarf widmeten. Das 1882 ... Zum Factsheet des Weinguts