Tygerberg Chenin Blanc "21 Gables" 2021 - Spier
Tygerberg Chenin Blanc "21 Gables" 2021 - Spier
Tygerberg Chenin Blanc "21 Gables" 2021 - Spier
Tygerberg Chenin Blanc "21 Gables" 2021 - Spier
Spier

Tygerberg Chenin Blanc "21 Gables" 2021 - Spier

36,16 €
  • Sofort lieferbar (bis zu 4 Produkte)
  • Jahrgang: 2022
  • Bezeichnung: Tygerberg
  • Rebsorten: chenin blanc 100%
  • Alkoholgehalt: 14%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2024/2033
  • Empf. Trinktemperatur: 8/10 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Asiatisches abendessen
  • Bewertung von Tannico: 82pt
  • Produkttyp: Weiß
  • Paarungen: Hauptspeisen mit weißem fleisch, Hauptspeisen mit fisch

Geschmacksnoten

Er hat eine strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen, die Nase öffnet sich mit Aromen von getrocknetem Pfirsich und Zitrusfruchtfrische, ein Hauch von Quittenfruchtfleisch kehrt zurück und eine Süße, die an Akazienhonig erinnert. Am Gaumen saftig und knackig, fruchtige Aromen, eine schöne Frische, eine sanfte Balance zwischen Rundheit und Säure im Abgang.

Der ideale Begleiter für

Er ist ein Wein, der gut zu Fisch- und Geflügelgerichten passt. Eine unkonventionelle Paarung? Gebackener Käse mit Zucchini und Thymianreduktion.

Tygerberg Chenin Blanc "21 Gables" 2021 - Spier: Weil es uns gefällt

Für diesen Chenin Blanc 21 Gables von Spier wurden die Trauben von Hand in 10-kg-Kisten geerntet und vorgekühlt, bevor sie von Hand sortiert, entrappt und gepresst wurden. Der Kontakt mit den Häuten war auf 4 Stunden begrenzt. Die Gärung fand in Fässern statt. Der Wein reifte 14 Monate lang in 400-Liter-Fässern, von denen 75 % neu und 25 % gebraucht waren. Es ist ein intensiver Wein, der aus alten Rebstöcken zu Ehren eines Territoriums entstanden ist, daher sein Name: 21 Pauken, wie die Pauken auf den Ländereien des Weinguts, hier finden sich Kultur und Natur im Glas wieder.

Weingut

Es heißt immer, Südafrika sei eine aufstrebende Weinbauregion, dabei wurde der Weinbau in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von den Holländern eingeführt, die französische Sorten in das Gebiet brachten. Im Jahr 1659 schrieb Jan van Riebeeck, Gouverneur am Kap, ... Zum Factsheet des Weinguts

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.