BUSHMILLS

Die Bushmills Distillery ist seit mehr als vier Jahrhunderten in Betrieb. Obwohl sie offiziell erst 1784 gegründet wurde, ist sie die älteste Whisky-Brennerei der Welt, denn einige historische Dokumente belegen, dass die Konzession für die Destillation bereits im Jahr 1608 erteilt wurde. Wir befinden uns an der Nordküste Irlands, unweit des Flusses Bush: Hier ist eine Gruppe von Freunden (und nicht von Arbeitern) angestellt, um die Aktivitäten der Brennerei, buchstäblich das pulsierende Herz des gleichnamigen Landes, weiterzuführen. Um zu verstehen, wie groß das Unternehmen ist, über das wir hier sprechen, muss man wissen, dass die britische Krone Mitte des 19. Jahrhunderts allen irischen Brennereien eine Steuer auf gemälzte Gerste auferlegte, woraufhin die meisten von ihnen begannen, Gerste durch Mais oder andere minderwertige Getreidesorten zu ersetzen, um die Steuer zu umgehen. Dies geschah nicht bei Bushmills, das weiterhin Single Malt Whisky aus Gerstenmalz herstellte, wie es auch heute noch der Fall ist.
Vor diesem Hintergrund ist die Unternehmensphilosophie der Bushmills-Brennerei leicht zu verstehen, die jedoch im Laufe der Jahrhunderte mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen hatte. Neben den zahlreichen Besitzerwechseln sei hier nur an den Brand von 1885 erinnert, der das gesamte Gebäude zerstörte, ganz zu schweigen von der Zeit der Prohibition.
Selbst den widrigsten Ereignissen trotzend, erlebte Bushmills ab 1950 ein goldenes Zeitalter, in dem seine Whiskys auch durch Filmklassiker und erfolgreiche Werbekampagnen bekannt wurden. Eine Tradition, die sich auf der Grundlage einer über vierhundertjährigen Geschichte ununterbrochen erneuert. Angefangen mit "The Original" und "Black Bush" und natürlich den anderen Single Malts 10, 16 und 21 Jahre alt, haben wir es mit Whiskys von garantierter Exzellenz zu tun: Destillate, die höchste Qualitätsstandards erreichen und in der Lage sind, echte Emotionen zu vermitteln.

Keine Produkte gefunden