CHÂTEAU LE PIN

"Château Le Pin, auch einfach Le Pin genannt, ist einer der bekanntesten und angesehensten Erzeuger in der Appellation Pomerol in Bordeaux.
Das Weingut ist besonders klein und liegt am rechten Ufer der Gironde, dem berühmten Rive Droite, wo der Merlot in der Gemeinde Pomerol, insbesondere im Weiler Catusseau, seine ideale Wiege hat.
Madame Laubie, deren Familie das Anwesen seit 1924 besaß, verkaufte den ein Hektar großen Weinberg 1979 für 1 Million französische Francs an den Belgier Jacques Thienpont.
Die Weinberge wurden dann von Jacques Thienpont, dessen Familie auch Eigentümer des benachbarten Vieux Château Certan ist, übernommen und ausgebaut, und der Wein wurde jahrelang in kleinen Mengen in einem Keller auf einem Bauernhof hergestellt. Das Anwesen hieß früher Le Pin, benannt nach einer einsamen Kiefer, die in der Nähe des Kellers wuchs.
Heute umfasst das Weingut 2,7 Hektar in einem angrenzenden Weinberg, der die neue Kellerei umgibt.
Im Jahr 2011 wurde ein neues Weingut eröffnet, das vom belgischen Architekturbüro Robbrecht en Daem architecten entworfen wurde und sich durch sein minimalistisches Design mit viel Charme von seinen Nachbarn unterscheidet.
Château Le Pin wird von einigen als Vorläufer der so genannten "Garagenweine" oder Garagenweine angesehen, obwohl auch diese Idee von vielen angezweifelt wird, da sie oft als Synonym für Weine gilt, die im Keller hergestellt werden, um die schlechte Qualität im Weinberg auszugleichen.
Da er gelegentlich der teuerste Wein der Welt ist, von den Weinkritikern durchweg gute Noten erhält und nur in extrem kleinen Mengen hergestellt wird, sind die Flaschen des Le Pin auf dem Weinauktionsmarkt ständig präsent.
Die Reben, die auf dem kalkhaltigen Sandboden wachsen, sind ausschließlich Merlot und haben ein Durchschnittsalter von etwa vierzig Jahren für eine Produktion, die bei 600 oder 700 Kisten pro Jahr endet. "

Keine Produkte gefunden