ESPOLON, DESTILADORA SAN NICOLAS
Die berühmte Destillerie San Nicolas wurde 1998 von Don Raul Plascencia gegründet und ist das Ergebnis eines 115-jährigen Traums. Seit 2008 ist es im Besitz der Campari-Gruppe.
Dank des Talents und der Hingabe von Master Distiller Cirilo Oropeza mit seiner 50-jährigen Erfahrung in der Destillation wird ein 100% blauer Agave-Tequila gewonnen, der vollkommen natürlich ist und den höchsten Standard in der Branche aufweist.
Die Produktion beginnt im Hochland von Jalisco, dem Land der begehrten blauen Agave, dank einer sorgfältigen Auswahl durch erfahrene "Jimadors", die örtlichen mexikanischen Bauern, die die Agave für die Herstellung eines Tequilas mit fruchtigeren und blumigeren Aromen schneiden.
Der Prozess beginnt mit der Ernte der Kiefernzapfen, gefolgt von einem 22-stündigen Kochen in einem Schnellkochtopf - vier Stunden länger als der Branchendurchschnitt - und der Extraktion des Agavensaftes. Dem Agavensaft wird eine hochselektierte Hefe zugesetzt, und die Mischung wird etwa drei Tage lang fermentiert. Dank der doppelten Destillation in einer diskontinuierlichen Kupferbrennblase erhält man ein Destillat mit authentischem Geschmack, ein wahrer Stolz des Made in Mexico. Der letzte Schritt ist die Reifung, die insbesondere für den Esplon Reposado in kleinen Fässern aus amerikanischer Eiche erfolgt, die ihm Komplexität und Geschmack verleihen.
Espolòn Blanco Reposado hat eine goldene Farbe, einen Hauch von Zimt, schwarzem Pfeffer und Nelken und ist ein interessanter Tequila, den man pur oder als Basis für hochwertige Cocktails trinken kann. Espolòn Blanco hingegen eignet sich perfekt für die Zubereitung erfrischender Cocktails wie Paloma, mit Noten von süßer Agave, Zitronenschale, tropischen Früchten und einer leichten Würze von schwarzem Pfeffer.
Dank des Talents und der Hingabe von Master Distiller Cirilo Oropeza mit seiner 50-jährigen Erfahrung in der Destillation wird ein 100% blauer Agave-Tequila gewonnen, der vollkommen natürlich ist und den höchsten Standard in der Branche aufweist.
Die Produktion beginnt im Hochland von Jalisco, dem Land der begehrten blauen Agave, dank einer sorgfältigen Auswahl durch erfahrene "Jimadors", die örtlichen mexikanischen Bauern, die die Agave für die Herstellung eines Tequilas mit fruchtigeren und blumigeren Aromen schneiden.
Der Prozess beginnt mit der Ernte der Kiefernzapfen, gefolgt von einem 22-stündigen Kochen in einem Schnellkochtopf - vier Stunden länger als der Branchendurchschnitt - und der Extraktion des Agavensaftes. Dem Agavensaft wird eine hochselektierte Hefe zugesetzt, und die Mischung wird etwa drei Tage lang fermentiert. Dank der doppelten Destillation in einer diskontinuierlichen Kupferbrennblase erhält man ein Destillat mit authentischem Geschmack, ein wahrer Stolz des Made in Mexico. Der letzte Schritt ist die Reifung, die insbesondere für den Esplon Reposado in kleinen Fässern aus amerikanischer Eiche erfolgt, die ihm Komplexität und Geschmack verleihen.
Espolòn Blanco Reposado hat eine goldene Farbe, einen Hauch von Zimt, schwarzem Pfeffer und Nelken und ist ein interessanter Tequila, den man pur oder als Basis für hochwertige Cocktails trinken kann. Espolòn Blanco hingegen eignet sich perfekt für die Zubereitung erfrischender Cocktails wie Paloma, mit Noten von süßer Agave, Zitronenschale, tropischen Früchten und einer leichten Würze von schwarzem Pfeffer.
Keine Produkte gefunden