ENGINE

Gin ist eine Spirituose, deren Wurzeln in Holland liegen und die sich dann mit großer Geschwindigkeit nach England verbreitete, wo sie zu einem weit verbreiteten Getränk wurde. Seit einigen Jahren überschreitet diese trendige Spirituose die traditionellen Produktionsgrenzen und wird in verschiedenen Teilen der Welt hergestellt. Ein Land, in dem es nicht an Beispielen von Unternehmen mangelt, die den Weg der Gin-Destillation eingeschlagen haben, ist sicherlich Italien, wo Dutzende von Marken auf dem Markt erscheinen.
Engine's Pure Organic Gin ist ein biologisches Destillat, das nach der "Compound"-Methode in Alta Langa, an der Grenze zwischen Piemont und Ligurien, hergestellt wird. Wir befinden uns in der Gegend, die für die Geschichten von Fenoglio und Pavese, für guten Wein und weiße Trüffel bekannt ist. Die zur Herstellung verwendeten Heilkräuter und ätherischen Öle sind allesamt aus kontrolliert biologischem Anbau: Das Erbgut erzählt von Weizenalkohol, in dem Wacholder, Salbei, Zitrone, Süßholzwurzeln und Rosenblütenblätter ziehen gelassen werden. Eine Hommage an eines der historischen Heilmittel der piemontesischen Tradition, nämlich die Verbindung von Salbei und Zitrone, eine Kombination, die in der Vergangenheit in Form von Rosoli, Schnäpsen und Likören auftrat und die heute in Form von Gin wieder auflebt.
Die Destillation erfolgt unter Vakuum bei sehr niedrigen Temperaturen dank eines hochmodernen Rotationsverdampfers, der eine hohe Konzentration der völlig natürlichen Aromen und Düfte ermöglicht. Der Prozess wird durch Mischen dieser Elemente mit reinem Quellwasser abgeschlossen.
Engine's Pure Organic Gin ist auch optisch beeindruckend: Er wird in einer originalen, lebensmittelechten Halbliter-Dose geliefert. Ein "Tarn"-Behälter, genau wie die Dosen der "Moonshiners", der heimlichen Produzenten in Amerika, die ihren Schnaps bei Mondlicht herstellten, um die Rauchsäulen der Destillation zu verbergen. Tanken Sie Träume auf.

Keine Produkte gefunden