FLOR DE CAÑA

Die ursprünglich aus Genua stammende Familie Pellas entschied sich Ende des 19. Jahrhunderts, sich in Nicaragua niederzulassen. Es war genau im Jahr 1890, als die Pellas in Chichigalpa, etwa hundertzwanzig Kilometer von Managua entfernt, ein sehr geeignetes Stück Land ausfindig machten und einen großen Zuckerrohranbau begannen.
Vierzig Jahre später, im Jahr 1937, wurde auf der gleichen Plantage eine unabhängige Brennerei gegründet, die damals noch Compañia Licorera de Nicaragua hieß und später Flor de Caña wurde. Ab 1937 begann die Geschichte eines großen Erfolgs. Im Jahr 1950, nur neun Jahre nach ihrer Gründung, wurde die Brennerei Pellas zum ersten Rum-Vertreiber in Nicaragua, und wenn wir mit den Daten fortfahren, kommen wir im Jahr 1959 an, dem Jahr, in dem der "Flor de Caña" Slow Aged Rum als erster in Costa Rica, El Salvador, Guatemala und Venezuela auf den Markt kam. Im selben Jahr wurde die Marke durch die Einführung der berühmten "etiqueta negra" aufgewertet.
Von den 1960er bis in die 1990er Jahre, nach der Eröffnung einer Niederlassung in Honduras, wurde die Brennerei ebenfalls umfassend renoviert und mit der modernsten Technologie der Branche ausgestattet. Gleichzeitig wurden neue Auslandsmärkte "erobert" und der Rum der Familie Pellas wurde auch in mittelamerikanischen Ländern verkauft.
Das Unternehmen wird heute in der fünften Generation geführt und hat von Anfang an die Grundprinzipien des Unternehmens beibehalten: die vollständige Kontrolle über alle Produktionsschritte, vom Anbau der Rohstoffe bis zu ihrer endgültigen Vermarktung.
Heute ist Flor de Caña Rum in der ganzen Welt als Fünf-Sterne-Rum bekannt, da er der einzige Rum ist, der aus eigenen Plantagen stammt und vollständig vor Ort hergestellt wird. Rum, der die höchsten Qualitätsniveaus erreicht.

Keine Produkte gefunden