CHÂTEAU LA MISSION HAUT-BRION
Die Geschichte von La Mission Haut-Brion, einem Château in Talence, in der prestigeträchtigen Region Graves, vor den südlichen Toren der Stadt Bordeaux, reicht bis ins Mittelalter zurück. Alles begann im Jahr 1540, als es in die Hände von Amaud de Lestonnac, einem bedeutenden Kaufmann aus Bordeaux, überging, der das große Potenzial des Gebiets erkannte und das gesamte Anwesen für den Anbau von Weinreben umstrukturierte. Die eigentliche Blütezeit des Schlosses begann jedoch 1682 mit den Brüdern von La Mission, die dem Schloss seinen heutigen Namen gaben. Im Laufe der Geschichte ging es durch verschiedene Hände und wurde 1983 von der Domaine Clarence Dillon erworben. Im Jahr 2007 hat Prinz Robert von Luxemburg, der dem Führungsteam des Weinguts Dillon angehört, ein Projekt zur Renovierung von Teilen des Weinguts, wie dem Lager, dem Verkostungsraum und den Etiketten, gestartet. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 29 Hektar, wovon 27 Hektar mit Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon und 2 Hektar mit Sémillon und Sauvignon Blanc bepflanzt sind. Derzeit werden vier Etiketten hergestellt: die Rotweine La Mission Haut-Brion und La Chapelle de La Mission Haut-Brion sowie die beiden Weißweine La Mission Haut-Brion Blanc und La Clarté de Haut-Brion.
Keine Produkte gefunden