OLMECA ALTOS
Die Namen, mit denen wir beginnen können, um die Geschichte von Olmeca Altos Tequila zu erzählen, sind die von Andrés Masso und Henry Besant. Zwei Barkeeper, vereint durch ihre Leidenschaft und Liebe für Cocktails und Longdrinks sowie für die Welt der Spirituosen im Allgemeinen. Zwei Freunde, die sich im Laufe der Jahre mit Beharrlichkeit und Entschlossenheit verbessert haben und wichtige Preise und Auszeichnungen erringen konnten.
Dies war der Ausgangspunkt, von dem aus Andrés Masso und Henry Besant ihre wichtige Schlussfolgerung zogen, dass die Welt des Tequila interessante Spielräume für weiteres Wachstum bot. Hier kommt der dritte Name ins Spiel, der von Jesús Hernandez, einem Tequilameister, der zusammen mit Andrés Masso und Henry Besant das Projekt "Olmeca Altos" ins Leben gerufen hat, um hochwertigen Tequila herzustellen.
Im Mittelpunkt steht eine strenge und gewissenhafte Auswahl der Rohstoffe, so dass nur die besten blauen Weber-Agaven - mit ihren dornigen blauen Blättern - für die Herstellung von "Olmeca Altos" Tequila ausgewählt werden.
Die Agaven werden in einer Höhe von über 2.000 Metern über dem Meeresspiegel auf vulkanischen Böden, die reich an Mineralsalzen sind, geerntet und erst nach einem Alter von acht Jahren von Hand geschnitten. Nachdem die Blätter in zwei Hälften geschnitten worden sind, werden sie drei Tage lang in Backsteinöfen gekocht. Nach dem Kochen wird die Agave zerkleinert und gepresst und dann nur mit einheimischen Hefen vergoren. Der vergorene Saft wird dann in Kupferbrennblasen doppelt destilliert und schließlich für den Blanco Tequila in Flaschen abgefüllt oder für den Reposado Tequila in Eichenfässern gelagert. Das Ergebnis ist ein Destillat von höchster Qualität, ein Tequila, der zu den besten Tequilas Mexikos zählt.
Dies war der Ausgangspunkt, von dem aus Andrés Masso und Henry Besant ihre wichtige Schlussfolgerung zogen, dass die Welt des Tequila interessante Spielräume für weiteres Wachstum bot. Hier kommt der dritte Name ins Spiel, der von Jesús Hernandez, einem Tequilameister, der zusammen mit Andrés Masso und Henry Besant das Projekt "Olmeca Altos" ins Leben gerufen hat, um hochwertigen Tequila herzustellen.
Im Mittelpunkt steht eine strenge und gewissenhafte Auswahl der Rohstoffe, so dass nur die besten blauen Weber-Agaven - mit ihren dornigen blauen Blättern - für die Herstellung von "Olmeca Altos" Tequila ausgewählt werden.
Die Agaven werden in einer Höhe von über 2.000 Metern über dem Meeresspiegel auf vulkanischen Böden, die reich an Mineralsalzen sind, geerntet und erst nach einem Alter von acht Jahren von Hand geschnitten. Nachdem die Blätter in zwei Hälften geschnitten worden sind, werden sie drei Tage lang in Backsteinöfen gekocht. Nach dem Kochen wird die Agave zerkleinert und gepresst und dann nur mit einheimischen Hefen vergoren. Der vergorene Saft wird dann in Kupferbrennblasen doppelt destilliert und schließlich für den Blanco Tequila in Flaschen abgefüllt oder für den Reposado Tequila in Eichenfässern gelagert. Das Ergebnis ist ein Destillat von höchster Qualität, ein Tequila, der zu den besten Tequilas Mexikos zählt.
Keine Produkte gefunden