REGIA VITORIA
Gin ist ein Destillat aus Weizen und Roggen, in dem Kräuter und Gewürze in unterschiedlichen Mischungen und Mengen, die so genannten "Botanicals", eingemaischt werden. Zu den am häufigsten verwendeten gehören die Wacholderbeeren, von denen der Gin seinen Namen hat und die ein besonderes Merkmal dieser Spirituose sind. Das Originalrezept stammt aus den Niederlanden, aber im Vereinigten Königreich hat das Destillat die größte Entwicklung durchgemacht, was die aromatischen Bestandteile und die Herstellungsmethoden betrifft. In den letzten Jahren sind jedoch viele andere Rezepte aus ganz Europa und anderen Teilen der Welt hinzugekommen. Und in der Neuen Welt, insbesondere in Brasilien, gibt es eine sehr interessante Realität: die Destillerie Regia Vitoria, deren Name eine Hommage an eine Seerose im Amazonas ist, die nach Königin Victoria benannt wurde.
Wir haben es also mit einem brasilianischen Gin zu tun, der die englischen Wurzeln preist, die sich mit der Geburt dieses Destillats kreuzen. Die Herstellung ist rein handwerklich und die Destillation erfolgt nur in kleinen Chargen in einem einzigen Destillierapparat durch die zarte Hand von Erwin, einem Brennmeister, der in der Lage ist, ein einfaches und erfrischendes Produkt zu kreieren, indem er Pflanzenextrakte - Wacholder, Kardamom, Koriander, Piment und Zitronenschalen - verwendet, die die perfekte Ergänzung zur alkoholischen Basis darstellen, die aus der Verarbeitung von Zuckerrohr gewonnen wird. Alle Zutaten stammen von unberührten, biologisch bewirtschafteten Bauernhöfen und verleihen dem Gin einen vollen und reichen Geschmack.
Keine Produkte gefunden