RIGA BALZAMS
"Es scheint, dass das Rezept für den Rigaer Schwarzbalsam, einen traditionellen lettischen Bitter, vom Apotheker Abraham Kunze im Jahr 1752 entwickelt wurde. Der Rigaer Schwarzbalsam, der aus einer Mischung von 24 natürlichen Zutaten wie Kräutern, Wurzeln, Trieben und Beeren besteht, wird nun von der SPI Group hergestellt und vertrieben, zu der auch die Marke Stolichnaya Vodka gehört.
Der Bitter wird aus gängigen Bestandteilen wie Baldrian, Wermut, schwarzem Pfeffer und Ingwer sowie aus selteneren und schwieriger zu findenden Zutaten wie Enzian oder peruanischem Balsamöl hergestellt. Die Zutaten sind zwar nicht geheim, aber der Herstellungsprozess ist im Detail nur drei Personen bekannt, nämlich dem Brennmeister und seinen beiden Lehrlingen. Es ist bekannt, dass die Zutaten selbst nach einer 28-tägigen Gärung und Mazeration in großen Eichenfässern dekantiert werden. Die endgültige Abfüllung in Flaschen ist ein wesentlicher Bestandteil des Herstellungsprozesses, da die klassische Flasche aus Ton, einem natürlichen Material, in den ersten sechs Monaten zur Entwicklung der typischen Aromen des Schwarzen Balsams beiträgt. Das Ergebnis ist einer der klassischsten und bekanntesten europäischen Liköre, der seit langem in der ganzen Welt bekannt ist und sehr geschätzt wird.
Keine Produkte gefunden