ROYAL OAK DISTILLERY
Die Royal Oak Distillery ist eine international renommierte Brennerei auf einem alten Anwesen aus dem 18. Jahrhundert in Holloden House, County Carlow, in der Region Anciet East Irleand. Die Royal Oak Distillery, früher besser bekannt als "Walsh Whisky Distillery", wurde Ende des letzten Jahrhunderts, genauer gesagt 1999, gegründet und wurde dank der Qualität ihrer Spirituosen, deren Vorzeigemarken wie "Writers Tears" und "The Irishman" in mehr als vierzig Ländern auf der ganzen Welt vertrieben werden, sofort unglaublich erfolgreich.
. Die 2019 von Illva Saronno erworbene Walsh Whisky Distillery wurde Ende des letzten Jahrzehnts in Royal Oak Distillery umbenannt und gilt heute als Muttergesellschaft von "The Busker", einem irischen Whisky, der nach den wichtigsten Stilen des irischen Whiskys hergestellt wird. Der Busker ist das Ergebnis einer Reise auf der Suche nach höchster Qualität und einem authentischen und originellen Stil. Er verbindet die ältesten Traditionen mit den modernsten und innovativsten Destillations- und Reifungstechniken in einem perfekten Gleichgewicht.
Nach der Destillation ihrer Whiskys in Column und Pot Stills kommt der Reifungsprozess der Destillate zum Tragen: Sie reifen in sorgfältig ausgewählten Hölzern wie Ex-Kentucky Bourbon-Fässern, Ex-Sherry-Fässern aus Jerez de la Frontera in Spanien, Ex-Rum-Fässern von der Karibikinsel Santa Lucia und Ex-Marsala-Fässern aus der Weinkellerei Florio in Sizilien. Der letzte Schliff ist die Assemblage, die Mischung, die zur Schaffung verschiedener Ausdrücke wie Triple Cask, Triple Smooth und Single Grain führt. Im Reifekeller, der ein Fassungsvermögen von 60.000 Fässern hat, entstehen auf diese Weise hervorragende Whiskys. Einzigartige Destillate, die ihresgleichen suchen.
. Die 2019 von Illva Saronno erworbene Walsh Whisky Distillery wurde Ende des letzten Jahrzehnts in Royal Oak Distillery umbenannt und gilt heute als Muttergesellschaft von "The Busker", einem irischen Whisky, der nach den wichtigsten Stilen des irischen Whiskys hergestellt wird. Der Busker ist das Ergebnis einer Reise auf der Suche nach höchster Qualität und einem authentischen und originellen Stil. Er verbindet die ältesten Traditionen mit den modernsten und innovativsten Destillations- und Reifungstechniken in einem perfekten Gleichgewicht.
Nach der Destillation ihrer Whiskys in Column und Pot Stills kommt der Reifungsprozess der Destillate zum Tragen: Sie reifen in sorgfältig ausgewählten Hölzern wie Ex-Kentucky Bourbon-Fässern, Ex-Sherry-Fässern aus Jerez de la Frontera in Spanien, Ex-Rum-Fässern von der Karibikinsel Santa Lucia und Ex-Marsala-Fässern aus der Weinkellerei Florio in Sizilien. Der letzte Schliff ist die Assemblage, die Mischung, die zur Schaffung verschiedener Ausdrücke wie Triple Cask, Triple Smooth und Single Grain führt. Im Reifekeller, der ein Fassungsvermögen von 60.000 Fässern hat, entstehen auf diese Weise hervorragende Whiskys. Einzigartige Destillate, die ihresgleichen suchen.
Keine Produkte gefunden