TAMDHU DISTILLERY
An der Wende vom 17. zum 1800. Jahrhundert gab es in Schottland eine Zeit großer Innovationen, von der Industrie bis zur Medizin. Es war eine Zeit, in der alles möglich schien, angetrieben von den sogenannten "Can-Dhu-Spirits". In diesem Gefolge beschloss eine Gruppe von Menschen, eine Brennerei zu gründen, mit dem Ziel, unvergesslich zu werden. Die Brennerei wurde 1896 in der Stadt Knockando in der schottischen Grafschaft Banffshire von einer Gruppe von Monteuren gegründet, die sich der Herstellung ihres eigenen Whiskys widmen wollten. 1897 wurde der erste Malt Whisky gebrannt und vermarktet. Die Brennerei hieß Tamdhu und wurde an den Ufern des Flusses Spye in der Speyside im Norden Schottlands errichtet. Neben einer innovativen Struktur verfügte Tamdhu über einige für die damalige Zeit geniale Erfindungen, wie z. B. ein wasserbetriebenes Rad für die Beheizung des Malzbodens, Öfen zur Minimierung von Wärmeverlusten und ein Abfallentsorgungssystem für den eigenen Bahnhof der Destillerie. 100 Jahre lang produzierte Tamdhu feinen, in Sherryfässern gereiften Whisky, durchlebte die Höhen und Tiefen des 20. Jahrhunderts an den Ufern des Flusses Spey, bis es 2010 geschlossen wurde. Inspiriert von der Vision der Gründer wurde die Brennerei dann 2011 von Ian Macleod Distillers gekauft - ein unabhängiges Familienunternehmen, das mit dem gleichen Ziel wie die Gründer beschloss, die Geschicke der Brennerei umzukehren. Heute ist die Qualität der Fässer immer noch die gleiche wie früher, sie werden sorgfältig von den besten Herstellern in Jerez, Spanien, ausgewählt, noch zusammengebaut und vor der Verwendung kontrolliert. Tamdhu ist als einer der besten Hersteller von Single Malt Scotch Whisky bekannt und bietet gealterte Produkte wie "Tamdhu 10 Y.O." oder "Tamdhu 18 Y.O." oder als "Batch Strength", ein Single Malt, der in begrenzten Mengen hergestellt wird. Whiskys, die ein ganzes Gebiet abdecken und eine wunderbare Tradition wieder aufleben lassen.
Keine Produkte gefunden