VULCANICA
Sizilien ist, wie wir wissen, ein magisches Land, eine Insel mit tausend Facetten, die gleichzeitig einladend und rau, sonnig und blutig, süß und bitter sein kann. Ein Grenzland, das geografisch zum Alten Kontinent und insbesondere zu Italien gehört, geologisch aber näher am Dunklen Kontinent als an Europa liegt.
Auf dieser Bühne steht der "Berg", wie ihn die Sizilianer nennen, mit seiner oft rauchenden Wolke. Der Ätna, der größte Vulkan Italiens, ist ein integraler Bestandteil der Insel, die ihn beherbergt, so reich an Eigenheiten und einzigartigen Merkmalen, die seine Umgebung und sein Ökosystem auszeichnen, und so ergreifend und verheerend, wenn er sich zu Wort meldet.
An den Hängen des Ätna entsteht "Vulcanica", der unnachahmliche und unvergleichliche sizilianische Wodka, der ausschließlich aus sizilianischem Getreide destilliert wird, das in der Umgebung des Ätna, des größten aktiven Vulkans Europas, angebaut wird. So entstand der erste Wodka seiner Art: ein Wodka, bei dem jede einzelne Charge handgefertigt ist, mit akribischer Hingabe, um den maximalen Ausdruck der sizilianischen Landschaft zu erreichen. Ein Wodka, der das Ergebnis eines methodischen und genauen Destillationsprozesses ist, bei dem nur die reinsten Aromen und der wahrhaftigste Geschmack der traditionellen Getreidesorten der Insel extrapoliert werden.
"Vulcanica ist der erste Wodka, der ausschließlich aus den alten Getreidesorten Siziliens hergestellt wird. Dabei werden Sorten verwendet, deren Geschichte mehr als tausend Jahre zurückreicht und die erst kürzlich aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften wiederentdeckt worden sind. Er wird destilliert und anschließend einer leichten Filtration unterzogen, so dass die Aromen der verwendeten Rohstoffe unverändert bleiben und sich ein einzigartiger Charakter herausbildet, ohne die Mischbarkeit zu beeinträchtigen.
Das Ergebnis ist ein Destillat, das die Essenz eines Landes Schluck für Schluck wiedergibt: ein Vodka, den es in jeder Hinsicht zu entdecken gilt. Wer denkt, dass jeder Wodka gleich ist, dem empfehlen wir, ihn pur und auf Eis zu probieren.
Auf dieser Bühne steht der "Berg", wie ihn die Sizilianer nennen, mit seiner oft rauchenden Wolke. Der Ätna, der größte Vulkan Italiens, ist ein integraler Bestandteil der Insel, die ihn beherbergt, so reich an Eigenheiten und einzigartigen Merkmalen, die seine Umgebung und sein Ökosystem auszeichnen, und so ergreifend und verheerend, wenn er sich zu Wort meldet.
An den Hängen des Ätna entsteht "Vulcanica", der unnachahmliche und unvergleichliche sizilianische Wodka, der ausschließlich aus sizilianischem Getreide destilliert wird, das in der Umgebung des Ätna, des größten aktiven Vulkans Europas, angebaut wird. So entstand der erste Wodka seiner Art: ein Wodka, bei dem jede einzelne Charge handgefertigt ist, mit akribischer Hingabe, um den maximalen Ausdruck der sizilianischen Landschaft zu erreichen. Ein Wodka, der das Ergebnis eines methodischen und genauen Destillationsprozesses ist, bei dem nur die reinsten Aromen und der wahrhaftigste Geschmack der traditionellen Getreidesorten der Insel extrapoliert werden.
"Vulcanica ist der erste Wodka, der ausschließlich aus den alten Getreidesorten Siziliens hergestellt wird. Dabei werden Sorten verwendet, deren Geschichte mehr als tausend Jahre zurückreicht und die erst kürzlich aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften wiederentdeckt worden sind. Er wird destilliert und anschließend einer leichten Filtration unterzogen, so dass die Aromen der verwendeten Rohstoffe unverändert bleiben und sich ein einzigartiger Charakter herausbildet, ohne die Mischbarkeit zu beeinträchtigen.
Das Ergebnis ist ein Destillat, das die Essenz eines Landes Schluck für Schluck wiedergibt: ein Vodka, den es in jeder Hinsicht zu entdecken gilt. Wer denkt, dass jeder Wodka gleich ist, dem empfehlen wir, ihn pur und auf Eis zu probieren.
Keine Produkte gefunden