DOMAINE DE LA RENARDIÈRE

Aus dem Mosaik der Böden unter unseren Füßen Musik machen": das bedeutet für Jean Michel Petit die Weinproduktion. Er ist ein ungewöhnlicher, energiegeladener und unkonventioneller Charakter, der im Laufe der Jahre zu einem Bezugspunkt für den nachhaltigen Weinbau im Jura geworden ist. Nach Abschluss seines Studiums verbrachte Jean Michel einige Jahre in den Vereinigten Staaten, wo er in kalifornischen Weingütern arbeitete. 1990 kehrte er jedoch in sein geliebtes Pupillin zurück und gründete zusammen mit seiner Frau Laurence die Domaine de la Renardière, indem er einen Teil der Weinberge der Familie übernahm und neue Ländereien auf die heutigen 7,5 Hektar erwarb.
Jean Michel ist in erster Linie ein Kenner des Bodens und der Geschichte seiner Region und könnte stundenlang vor einem ausgezeichneten Fondue comtoise in geselliger Runde über die Entstehung der Jurahügel sprechen. Die Weine von Jean Michel sind authentische Landweine, frisch, mineralisch und vor allem sehr trinkbar. Am Gaumen bringen sie die ganze Region Jura und die großartige Persönlichkeit ihres Erzeugers, eines Naturliebhabers durch und durch, zum Ausdruck.
Jean Michel hat schon immer an eine bodenschonende Arbeitsweise und die Verwendung von organischen Düngemitteln geglaubt, und so arbeitet er heute in seinem Weingut mit einem System der vernünftigen Schädlingsbekämpfung, wobei er einige biodynamische Präparate einsetzt und von einem Rohmaterial von unbestrittener Exzellenz ausgeht, zu dem die Trauben Ploussard, Trousseau, Chardonnay und Savagnin gehören.
Alles in allem ist die Domaine de la Renardière sicherlich eines der Weingüter, die das wahre Gesicht einer Region wie dem Jura am besten repräsentieren.
Auch wenn er allzu oft im Schatten von Burgund, Bordeaux und Champagne steht, bietet der Jura interessante und zum Teil einzigartige Weine, wie den Vin Jeaune, der aus Savagnin-Trauben hergestellt wird und in Fässern mit dem typischen Hefeschleier reift; dieser Wein ist so charakteristisch, dass er traditionell mit Comtè, einem ebenfalls im Jura hergestellten Kuhmilchkäse, kombiniert wird.
Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
3 Produkte
0 € 42 €
3 Ergebnisse
Sie haben angezeigt 3 3 Produkte

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.