FERME DE LA SANSONNIÈRE

Als Sohn eines Marseillaiser Vaters und einer korsischen Mutter beschloss Mark Angeli 1984, sich an der Loire niederzulassen und hier sein eigenes kleines Paradies auf Erden zu schaffen: das Weingut Ferme De La Sansonnière. Acht Hektar Weinberge, eine Herde bretonischer "pois noir"-Kühe, die hochwertigen Dünger produzieren, zwei Hektar Weizen und ein 3.000 m2 großer Obstgarten. Als ob das nicht schon genug wäre, nutzt Mark auch noch Strom aus Sonnenkollektoren, heizt mit einem Heizkessel, der mit gehacktem Holz aus seinen eigenen Wäldern betrieben wird, fährt mit einem luftbetriebenen Auto und benutzt einen rektifizierten Traktor, der mit selbst angebautem Sonnenblumenöl betrieben wird. Er klingt wie ein Träumer, aber in Wirklichkeit gehört er zu den vier besten Winzern der Region. Seit 2013 werden die Rebzeilen nicht mehr gepflügt, sondern nur noch gerodet, beschnitten und gestampft, und das Gras wird nur noch gemäht, wenn es unbedingt notwendig ist. Die Reben wachsen frei, ohne jegliche Stütze, so dass sie auf beiden Seiten ein Maximum an Licht erhalten. Die gleiche Philosophie wird auch in der Kellerei verfolgt: nur perfekt reife und unverfälschte Trauben werden vinifiziert, oft unter Zusatz von Schwefeldioxid; die meisten Arbeitsschritte werden manuell durchgeführt, der Wein wird weder geklärt noch gefiltert, die Gärung und Reifung erfolgt in Amphoren oder in 500-l-Eichenfässern. Die Natur in ihrer reinsten Form. Zu seinen besten Produkten gehören "La lune Amphores", "Les Vieilles Vignes Des Blanderies", der großartige "Les Gelinettes", aber auch viele andere große Weine, die alle die Natur, das Terroir und die Traditionen respektieren und von denen einige sogar ohne Schwefelzusatz hergestellt werden!
Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
7 Produkte
0 € 110 €
7 Ergebnisse