Das Valtellina, zwischen den Orobener und den Rätischen Alpen gelegen, ist eines der wichtigsten Weinanbaugebiete der Lombardei, in dem es seit der Antike Spuren von Weinreben gibt. Diese entlegenen Wurzeln liegen in einem geografisch sehr unzugänglichen Gebiet, in dem die Reben auf Terrassen angebaut werden, wodurch der umfangreichste alpine Weinbau auf der gesamten italienischen Halbinsel entsteht.
In diesem Kontext ist der Betrieb Luca Faccinelli zu sehen, der 2007 in Chiuro, dem pulsierenden Herzen des Veltliner Weinbaus, gegrĂĽndet wurde. Nach einem Arbeitsaufenthalt in den Vereinigten Staaten und einem Master-Abschluss in Wirtschaftskommunikation, der ihn zu einer bedeutenden PR-Agentur fĂĽhrte, fĂĽhlte Luca den Ruf der Heimat und beschloss, auf die Wege zurĂĽckzukehren, auf denen er als Kind aufgewachsen war. So beschloss er, sein Weinbauabenteuer zu beginnen, auch wenn ihm die raue und harte Natur nur wenige Hektar zur Verwirklichung seines Traums zugestanden hat - konzentriert auf das Gebiet, das als Dossi Salati bekannt ist -, genug jedoch, um Leidenschaft, Liebe und Hingabe in jeder einzelnen Handlung zu konzentrieren, die zwischen den steilen und zerklĂĽfteten Reihen ausgefĂĽhrt wird.
Hier ist die Königin der Trauben natürlich der Nebbiolo, Chiavennasca genannt, eine Rebsorte, die in diesem Gebiet der Lombardei mit den typischen piemontesischen Ausdrucksformen konkurrieren kann, die sie seit jeher in der ganzen Welt als Protagonisten mit Barolo und Barbaresco gesehen haben. Die Ansprüche der Kellerei sind sehr hoch, so sehr, dass erst kürzlich, im Jahr 2012, beschlossen wurde, den Jahrgang nicht zu vinifizieren, der nicht den Wert der vorherigen Jahrgänge widerspiegelte.
Lucas Wunsch, zu überraschen, hat zu zwei Etiketten geführt, dem "Matteo Bandello" und dem Grumello Superiore "Ortensio Lando", Weine, die die Leidenschaft eines jungen Winzers nähren, der viele Pläne hat, um ein Terroir mit wirklich interessantem Potenzial aufzuwerten. Zwei Flaschen, die man unbedingt probieren sollte, wenn man Lust auf einen anderen Nebbiolo hat, der im Schatten der Alpen geboren wurde.