BIG PEAT
Douglas Laing & Co. wurde um die Mitte des letzten Jahrhunderts, genauer gesagt 1948, von Fred Douglas Laing mit dem Ziel gegründet, seinen preisgekrönten Scotch Whisky weltweit zu verkaufen.
Derzeit wird das Unternehmen in dritter Generation von Cara Laing, Freds Tochter, geleitet, die sich bei Whyte & Mackay hochgearbeitet hat, bevor sie in das Familienunternehmen eintrat. Sie sagen: "Wir haben uns immer als Whisky-Spezialisten gesehen. Unser Ziel ist es, kontinuierlich eine qualitativ hochwertige Auswahl der besten Mischungen zu schaffen, mit einer breiten Palette von Single und Vatted Malts zusammen mit gealtertem Getreide aus unseren eigenen Reserven, geerntet und verarbeitet über viele Jahrzehnte. Wir mischen (wenn nötig) und füllen unsere Whiskys mit solcher Sorgfalt ab, dass wir uns einen beneidenswerten Ruf für Stil und Geschmack erworben haben. Unsere Whiskys ruhen und reifen viele Jahre lang und warten auf Ihren Genuss".
Es ist daher kein Zufall, dass das Unternehmen heute eine treue Anhängerschaft in der ganzen Welt und darüber hinaus hat. Douglas Laing & Co. ist stets bestrebt, die Erwartungen zu bestätigen und zu übertreffen, und verfolgt dabei nur ein einziges Ziel: beständig die höchstmöglichen Qualitätsstandards zu liefern.
Und die Liste der Marken, die auf Douglas Laing & Co. verweisen, ist endlos und besteht aus angesehenen und wichtigen Namen, die durch hervorragende Abfüllungen Ruhm und Bekanntheit erlangt haben. Big Peat" ist eine Mischung aus Single Malts, die ausschließlich von der legendären Insel Islay stammen und kleine Anteile der Spirituosen Ardberg, Caol Ila, Bowmore und überraschenderweise Port Ellen enthalten.
Ein Whisky, der nicht kalt gefiltert wird, keine Farbstoffe enthält und aus so genannten "Small Batches" hergestellt wird, d. h. aus kleinen Chargen von Fässern, die sorgfältig ausgewählt werden, um Qualität und Seltenheit zu gewährleisten. Ein echter Referenzpunkt für die "Vatted" von Islay.
Derzeit wird das Unternehmen in dritter Generation von Cara Laing, Freds Tochter, geleitet, die sich bei Whyte & Mackay hochgearbeitet hat, bevor sie in das Familienunternehmen eintrat. Sie sagen: "Wir haben uns immer als Whisky-Spezialisten gesehen. Unser Ziel ist es, kontinuierlich eine qualitativ hochwertige Auswahl der besten Mischungen zu schaffen, mit einer breiten Palette von Single und Vatted Malts zusammen mit gealtertem Getreide aus unseren eigenen Reserven, geerntet und verarbeitet über viele Jahrzehnte. Wir mischen (wenn nötig) und füllen unsere Whiskys mit solcher Sorgfalt ab, dass wir uns einen beneidenswerten Ruf für Stil und Geschmack erworben haben. Unsere Whiskys ruhen und reifen viele Jahre lang und warten auf Ihren Genuss".
Es ist daher kein Zufall, dass das Unternehmen heute eine treue Anhängerschaft in der ganzen Welt und darüber hinaus hat. Douglas Laing & Co. ist stets bestrebt, die Erwartungen zu bestätigen und zu übertreffen, und verfolgt dabei nur ein einziges Ziel: beständig die höchstmöglichen Qualitätsstandards zu liefern.
Und die Liste der Marken, die auf Douglas Laing & Co. verweisen, ist endlos und besteht aus angesehenen und wichtigen Namen, die durch hervorragende Abfüllungen Ruhm und Bekanntheit erlangt haben. Big Peat" ist eine Mischung aus Single Malts, die ausschließlich von der legendären Insel Islay stammen und kleine Anteile der Spirituosen Ardberg, Caol Ila, Bowmore und überraschenderweise Port Ellen enthalten.
Ein Whisky, der nicht kalt gefiltert wird, keine Farbstoffe enthält und aus so genannten "Small Batches" hergestellt wird, d. h. aus kleinen Chargen von Fässern, die sorgfältig ausgewählt werden, um Qualität und Seltenheit zu gewährleisten. Ein echter Referenzpunkt für die "Vatted" von Islay.
Keine Produkte gefunden