DOMAINE MUGNERET-GIBOURG
"Mugneret" ist ein bekannter Name unter den Winzern der Côte de Nuits, insbesondere in Vosne-Romanée, wo er seit vielen Generationen existiert. Er leitet sich von "meunier" ab, von dem "mugnier" eine regionale Form ist. Der Name Gibourg stammt aus der Ebene der Saône, wo Weizen angebaut wird. Die Familie ließ sich 1930 in Vosne-Romanée nieder. Heute wird das Weingut in dritter Generation von Marie-Christine und Marie-Andrée geführt, die die gleiche Leidenschaft für Reben und Wein teilen. Jeanne Gibourg heiratete André Mugneret und gemeinsam gründeten sie 1933 die Domaine Mugneret-Gibourg und begannen mit der Produktion von Bourgogne Rouge, Vosne-Romanée, Nuits-Saint-Georges und Echezeaux Grand Cru.
Georges Mugneret, ihr einziger Sohn und Arzt in Dijon, erweiterte das Familienerbe durch den sukzessiven Kauf von Parzellen wie Clos Vougeot Grand Cru im Jahr 1953, Nuits-Saint-Georges 1er Cru im Jahr 1971, Ruchottes-Chambertin Grand Cru im Jahr 1977, Nuits-Saint-Georges 1er Cru "Les Vignes Rondes" im Jahr 1982 und Chambolle-Musigny 1er Cru "Les Feusselottes" im Jahr 1985 und schuf damit die moderne Domaine Georges Mugneret. Nach dem Tod von Georges spezialisierte sich Marie-Christine auf Önologie und übernahm den Betrieb zusammen mit ihrer Mutter. Ihre Schwester Marie-Andrée schloss sich ihr einige Jahre später an, nachdem sie ihr Önologiestudium an der Université de Bourgogne in Dijon abgeschlossen hatte. Im Jahr 2009 wurden die Namen Domaines Mugneret-Gibourg und Georges Mugneret zur Domaine Georges Mugneret-Gibourg zusammengefasst. Im selben Jahr zog sich Jacqueline zurück, und heute wird das Anwesen von ihren beiden Schwestern Marie-Christine und Marie-Andrée geführt.
Georges Mugneret, ihr einziger Sohn und Arzt in Dijon, erweiterte das Familienerbe durch den sukzessiven Kauf von Parzellen wie Clos Vougeot Grand Cru im Jahr 1953, Nuits-Saint-Georges 1er Cru im Jahr 1971, Ruchottes-Chambertin Grand Cru im Jahr 1977, Nuits-Saint-Georges 1er Cru "Les Vignes Rondes" im Jahr 1982 und Chambolle-Musigny 1er Cru "Les Feusselottes" im Jahr 1985 und schuf damit die moderne Domaine Georges Mugneret. Nach dem Tod von Georges spezialisierte sich Marie-Christine auf Önologie und übernahm den Betrieb zusammen mit ihrer Mutter. Ihre Schwester Marie-Andrée schloss sich ihr einige Jahre später an, nachdem sie ihr Önologiestudium an der Université de Bourgogne in Dijon abgeschlossen hatte. Im Jahr 2009 wurden die Namen Domaines Mugneret-Gibourg und Georges Mugneret zur Domaine Georges Mugneret-Gibourg zusammengefasst. Im selben Jahr zog sich Jacqueline zurück, und heute wird das Anwesen von ihren beiden Schwestern Marie-Christine und Marie-Andrée geführt.
Keine Produkte gefunden