FONDO DEI BARBERA

Die Azienda Agricola Fondo dei Barbera wurde 1961 gegrĂĽndet und hat ihren Sitz in der Stadt Messina innerhalb des Stadtgebiets und des kleinen Gebiets der DOC "Faro".
Es handelt sich um ein Gebiet, in dem seit jeher mit wechselndem Glück Wein angebaut wird, das durch die verschiedenen Herrschaften und den Reblausbefall am Ende des 19. Man muss nur daran denken, dass die Pharisäer 746 v. Chr. die Stadt Messina gründeten und die Weinberge auf Alberello umstellten, so dass der traditionelle "Faro"-Wein bis in unsere Tage gelangte, der seinen Namen von den Gründern der Stadt hat. Die Lage im Agro di Faro Superiore auf 150 Metern über dem Meeresspiegel, der Hügel und die günstige Lage zu den Winden schaffen ein perfektes pedoklimatisches Umfeld für den Anbau von Reben; aus den Weinbergen entsteht ein Wein mit einzigartigen physikalisch-chemischen und organoleptischen Eigenschaften.
Faro Superiore liegt auf dem Vorgebirge, das die beiden Meere, das Ionische und das Tyrrhenische Meer, und die Meerenge überragt, die alte Zone der Weinhäuser, wo die besondere Kombination von Territorium und Klima, dank der Winde der Meerenge, die Weinberge vor übermäßiger Feuchtigkeit schützen und die Trauben auf gesunde Weise und mit einer natürlichen Saftigkeit wachsen lassen.
Die Weinkellerei "Fondo dei Barbera" wird von Claudio Barbera und seinen Töchtern geführt, die die Tradition fortsetzen, die 1961 von ihrem Vater Pietro mit dem Kauf eines alten Bauernhauses begonnen wurde. Heute ist der Betrieb eineinhalb Hektar groß und mit Olivenhainen und Weinbergen bebaut.
Zu den letzteren gehören der Nerello mascalese, der für seinen kantigen Charakter bekannt ist, der Nerello cappuccio, der ihn abmildert, und der Nocera, der ihn abrundet, sowie andere lokale Rebsorten wie der Nero d'Avola in primis. Im Jahr 2004 wurden die Rebstöcke mit Spaliersystemen neu bepflanzt. Die Weinbereitung findet in Stahltanks statt, und der gesamte Prozess ist temperaturkontrolliert. Der Trester wird sanft gepresst und anschließend in Eichenfässern verfeinert. Im Jahr 2008 beschloss das Unternehmen, den produzierten Wein in Flaschen abzufüllen und ein einziges Etikett herzustellen. Es wurden 1264 Flaschen produziert, und im Jahr 2010 wurde derselbe Wein beim nationalen Wettbewerb "Douja D'Or" von Asti ausgezeichnet.
Um Claudio Barbera zu zitieren: "Seit 1961 kultiviere ich meinen kleinen Weinberg mit Leidenschaft, durch historische, soziale und technische Forschungen, die auf einen "exzellenten" Weinbau abzielen, indem ich nicht-invasive Werkzeuge und Systeme sowohl im Weinberg als auch im Keller einsetze und die "Farota"-Weinbautradition respektiere, die auf die ersten hellenistischen Siedlungen zurĂĽckgeht. Es ist eine Freude, heute die FrĂĽchte dieser Forschung im Glas zu spĂĽren.

Keine Produkte gefunden