G.H. MUMM

Die Maison G.H. Mumm wurde offiziell 1827 mit der Eröffnung einer Filiale in Reims durch die Gebrüder Mumm gegründet, obwohl sie viel ältere Wurzeln hat, da die Weingeschichte des Gründers der Familie, Peter Arnold Mumm, 1761 in Köln ihren Anfang nahm. Heute verfügt G.H. Mumm über 218 Hektar Land, von denen 160 als Grand Crus klassifiziert sind, die besten Terroirs der Champagne, und zwar in acht historischen Dörfern: Aÿ, Bouzy, Ambonnay, Verzy, Verzenay, Mailly, Avize und Cramant. Im Jahr 1920 wurde René Lalou Mitglied des Verwaltungsrats von Maison Mumm. Als visionäre Persönlichkeit stellte Lalou die Qualität und das Terroir in den Mittelpunkt der Entwicklung des Unternehmens. In seinem ständigen Streben nach gleichbleibender Qualität führte Mumm vorbildliche Praktiken ein, wie z. B. die Installation von Pressen direkt in den Weinbergen, um die Trauben beim Transport nicht zu beschädigen. Im Laufe der Jahrzehnte wurden illustre Königshäuser von den Champagnern dieses Hauses überzeugt, und heute ist es der offizielle Lieferant Ihrer Majestät Königin Elisabeth II., wie die königliche Urkunde bezeugt, die den Flaschenhals zusammen mit der roten Schleife, dem Cordon Rouge, ziert, mit der die Verleihung der Ehrenlegion gefeiert wird, und diese Qualität steht immer im Mittelpunkt aller Schritte, wie das von Georges Hermann Mumm eingeführte Motto Nur das Beste" besagt.
Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
14 Produkte
0 € 115 €
14 Ergebnisse
Sie haben angezeigt 14 14 Produkte

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.