NIKKA

Masataka Taketsuru wurde 1894 in eine alteingesessene Familie von Saké-Herstellern in Takehara, einer kleinen Stadt etwa 60 Kilometer von Hiroshima entfernt, geboren. Masataka Taketsuru, der als Vater des japanischen Whiskys gilt, fand nach seinem Chemiestudium eine Anstellung in einem Unternehmen in Osaka, Settsu Shuzo, das seit Jahren das Ziel verfolgte, Whisky herzustellen. Im Jahr 1919 wurde Masataka Taketsuru nach Schottland geschickt, um sich die notwendigen technischen Kenntnisse für die Herstellung von Whisky anzueignen. Hier entdeckte er seine tiefe Leidenschaft für die Welt der Spirituosen und erkannte die Möglichkeit dessen, was in der Zwischenzeit zu seinem wichtigsten Traum geworden war: eine eigene Malzbrennerei in Japan zu gründen. Aus diesem Grund schrieb sich der junge Mann an der Universität von Glasgow ein und begann gleichzeitig als Lehrling in verschiedenen schottischen Brennereien zu arbeiten. 1934 nahm Masataka Taketsurus größter Wunsch mit der Gründung des Unternehmens "Nippo Kaju" und dem anschließenden Bau der Yoichi-Brennerei auf der Insel Hokkaido Gestalt an. Im Jahr 1952 änderte das Unternehmen "Nippo Kaju" seinen Namen in "Nikka Whisky", wie wir ihn heute kennen. Sie war so erfolgreich, dass 1969 eine zweite Brennerei auf der Insel Honsu errichtet wurde.
Heute ist die Nikka-Brennerei weithin als eine der besten Whisky-Destillerien nicht nur in Japan, sondern in der ganzen Welt anerkannt. Mit einer Reihe von Spirituosen, die den Geschmack der kompromisslosesten Whisky-Liebhaber treffen, gehören Nikka's zu den besten Whiskys auf dem heutigen Markt.
Von "From the Barrel" bis "Coffey Grain", von reinem Malz bis zu Blended Whisky, von Single Malt bis zu Whisky mit langer Reifung gehören die mit dem Etikett Nikka versehenen Spirituosen zu den prestigeträchtigsten und besten der Welt.

Keine Produkte gefunden